Moment...

HEWI verbindet preisgekröntes Design mit barrierefreier Funktionalität. Mit über 40 Jahren Erfahrung entwickelt HEWI Lösungen, die Komfort und Sicherheit im Badezimmer für alle Menschen bieten. Heute ist die Marke HEWI der Branchenführer für barrierefreie Sanitärlösungen.

Barrierefreier Waschtisch

Barrierefreiheit: Mehr als ein Konzept

Barrierefreiheit bedeutet, dass jeder Mensch, unabhängig von seinen körperlichen Fähigkeiten, problemlos alle Bereiche eines Gebäudes nutzen kann. Im Bad heißt das, dass Dusche, Waschtisch und WC mit unterstützenden Elementen wie Haltegriffen, bodengleichen Duschen und ausreichend Bewegungsflächen so gestaltet sind, dass sie für alle Menschen leicht zugänglich und nutzbar sind. HEWI hat es sich zur Aufgabe gemacht, Produkte zu entwickeln, die für alle Menschen einen Mehrwert bieten. Der Themenführer im Bereich Barrierefreiheit ermöglicht dank durchdachter Systemlösungen eine durchgängige barrierefreie Ausstattung von der Tür bis ins Bad und garantiert dabei höchsten Komfort für alle Nutzenden.

Icon Dusche

Barrierefreie Dusche

Eine bodengleiche, rutschhemmende Dusche mit einfach bedienbaren Armaturen ist der größte Schritt zu einem barrierefreien Bad. Sitzmöglichkeiten und Haltegriffe sind oft empfehlenswert für zusätzliche Sicherheit.

  • Bewegungsfreiheit: Bei der Planung ist eine Bewegungsfläche von 120 × 120 cm sowie ein breiter Einstieg von mindestens 80 cm empfehlenswert. Um die Sicherheit zu erhöhen, ist ein rutschhemmender Bodenbelag eine gute Wahl.
  • Nachrüstbarkeit: Eine vorausschauende Planung ermöglicht es, die Dusche flexibel auf sich ändernde Bedürfnisse anzupassen. So können beispielsweise Haltegriffe oder Sitzmöglichkeiten nachträglich an der Wand installiert werden, um bei Bedarf den Komfort und die Sicherheit zu erhöhen.
  • Halteoptionen: Installieren Sie neben Haltegriffen eine Brausehalterstange, die zusätzlich als Haltemöglichkeit dient. Das innovative Design der HEWI Produkte bietet zusätzlichen Halt und erhöht Ihre Sicherheit in der Dusche.
  • Sitzmöglichkeiten: Für erweiterten Komfort in der Dusche bieten sich Sitzmöglichkeiten an. Je nach Bedarf können Sie zwischen fest installierten Duschbänke oder mobilen Duschhockern wählen.
Barrierefreie Dusche
Icon WC

Barrierefreies WC

Ein barrierefreies WC vereint Sicherheit und Komfort. Wenn die Sitzhöhe passt, können stabile Haltegriffe und passende Stützsysteme je nach Bedarf installiert werden. Um das WC den Bedürfnissen weiter anpassen zu können, muss lediglich ausreichend Platz vorgesehen werden.

  • Optimale WC-Maße: Achten Sie auf ein WC mit ca. 70 cm Tiefe und 45–48 cm Sitzhöhe. Das erleichtert den seitlichen Transfer vom Rollstuhl und sorgt für ergonomischen Komfort. Eine passende Rückenstütze kann zusätzlich Entlastung bieten.
  • Sichere Haltesysteme: Robuste Haltegriffe und Winkelgriffe geben Sicherheit beim Aufstehen und Hinsetzen. Die HEWI Griffe & Halter sind ergonomisch geformt und lassen sich bei Bedarf unkompliziert nachrüsten.
  • Klappgriffe clever nutzen: Ein Stützklappgriff ist platzsparend, stabil und steigert die Selbstständigkeit enorm. Varianten mit zweiter Griffebene, WC-Papierhalter oder Spülauslösung bringen zusätzlichen Komfort – alles in Griffweite.
  • Genügend Bewegungsfläche: Für Rollstuhlnutzer oder Gehhilfen ist eine freie Fläche von mindestens 120 × 120 cm rund ums WC essenziell.
Barrierefreies WC
Icon Waschtisch

Barrierefreier Waschtisch

Ein barrierefreier Waschtisch bietet Platz zum Unterfahren, sichere Griffmöglichkeiten und leicht bedienbare Armaturen. Damit der Waschtisch komfortabel und selbstständig genutzt werden kann, müssen Höhe, Tiefe und Greifbereiche optimal abgestimmt sein.

  • Unterfahrbar & belastbar: Der Waschtisch sollte mindestens 55 cm unterfahrbar sein, um die Verwendung mit einem Rollstuhl zu ermöglichen. Die Waschtische von HEWI bestehen aus pflegeleichtem Mineralguss, sind stark belastbar und erfüllen die Normen für Barrierefreiheit.
  • Integrierte Haltemöglichkeiten: Viele barrierefreie Waschtische verfügen über seitliche Haltegriffe oder verdeckte Griffkanten – ideal zum Abstützen und Hochziehen. Einige Modelle kombinieren Griff und Handtuchhalter in einem – praktisch und platzsparend.
  • Spiegel & Zubehör in Griffhöhe: Ein kippbarer Spiegel oder ein durchgehender Wandspiegel sorgt dafür, dass er im Sitzen wie im Stehen verwendet werden kann. Ablagen, Steckdosen und Seifenspender sollten immer im direkten Greifbereich eingeplant werden.
  • Barrierefreie Armaturen: Einfache Bedienung ist Pflicht – z. B. per Einhebelmischer oder sensorgesteuert. Die Waschtischarmaturen von HEWI haben ein durchdachtes Design, sind temperaturbegrenzt und optional berührungslos bedienbar – hygienisch, sicher und effizient.
Barrierefreier Waschtisch
Ratgeber

Barrierefreies Bad: Top Warengruppen von HEWI

Haltegriffe

Haltegriffe & Handläufe

Handläufe

Handläufe

Stützklappgriffe

Stützklappgriffe

Duschbänke
Duschbänke
Badsitze & Komfort
Badsitze & Komfort
WC-Bürsten
WC-Bürsten
Einhängesitze
Einhängesitze
Duschhocker
Duschhocker
Winkelgriffe
Winkelgriffe
Armaturen
Armaturen
Armaturen
Rückenlehnen
Spiegel
Spiegel

Jetzt entdecken

Das HEWI Sortiment für das barrierefreie Badezimmer

Menü
heizung-billiger.de
    Konto
    Merkliste
    0
    Warenkorb