Fachhandel für Heimwerker & Profis
Riesiges Sortiment
Maximal rabattiert
Nur Qualitätsprodukte
Expertenberatung
Die Produktabbildung kann u.a. farblich vom realen Produkt abweichen.
Bild öffnenEi Electronics Funk-Rauchwarnmelder Ei650iRF 1XD
10-Jahres-Raumwarnmelder nach dem Streulichtprinzip mit fest
eingebauter Lithiumbatterie, AudioLINK-Funktion
. inkl.Funkmodul
- fest eingebaute 3 V-Lithiumbatterie
- AudioLINK-Funktion
- Komfort-Identifikation
- Diagnosefunktion
- Ereignisspeicher
- 12 h-Signalunterdrückung
- großer Test-/Stummschaltknopf
- anschwellende Testlautstärke
- ohne LED-Blinken, schlafzimmertauglich
- automatische Verschmutzungskompensation
- Demontagesicherung
- Qualitätssiegel Q, geprüft und zertifiziert nach DIN EN 14604
- zur Verwendung nach DIN 14676-1
- 5 Jahre Garantie, 10 Jahre Lebensdauer
Rauchwarnmelder nach dem Streulichtprinzip, batteriebetrieben, zur Detektion von Brandrauch und zur akustischen Alarmierung anwesender Personen.
Ein Funkmodul Ei600MRF zur Vernetzung ist enthalten.
Die Stromversorgung für Melder und Funkmodul erfolgt über jeweils eine fest verlötete, nicht entnehmbare Lithiumbatterie mit einer Lebensdauer von mindestens 10 Jahren.
Ergänzend zu den "Besonderen Vorbemerkungen für funkvernetzte Warnmelder" sind folgende Leistungsmerkmale des Rauchwarnmelders erforderlich:
- draht- und funklos auslesbarer Ereignisspeicher (Alarm, Störung, Testknopf-Auslösung, Melderentnahme a.d. Sockel) sowie Batteriezustand und Verschmutzungsgrad der Messkammer des Melders mittels Smartphone oder Tablet und entsprechender Software (AudioLink-Funktion)
- Möglichkeit einer Prognose hinsichtlich Batteriespannung und Verschmutzungsgrad der Rauchkammer, direkt am Melder selbst abrufbar, Anzeige durch LED-Blinksignale
- großer Test- und Stummschaltknopf (mind. 5 cm Durchmesser), leicht erreichbar
- Möglichkeit zur Stummschaltung bei Täuschungsalarm für 10 Minuten
- von einem reduzierten Level aus anschwellende Lautstärke des Schallgebers bei Testalarm
- antistatische Rauchmesskammer mit feinmaschigem Netz zum Schutz vor dem Eindringen selbst kleiner Insekten
- Verschmutzungskompensation zum automatischen Ausgleich von Verunreinigungen der Rauchkammer
- keine sichtbaren Anzeigen (z. B. LED-Blinksignale) im normalen Betriebsmodus des Melders
- gelbe LED zur Signalisierung von Störungen und zu Diagnosezwecken
- max. Überwachungsfläche 60 qm gem. DIN 14676-1
- im montierten Zustand sichtbare Unikats-ID des Melders
Besondere Leistungsmerkmale des Funkmoduls:
- Überwachung/ Störungsmeldung bei Entnahme des Melders aus dem Sockel
- Easy-Entry Funktion zur zeitsparenden, nachträglichen Installation von weiteren Funkteilnehmern
- Funkstreckenüberwachung
Ein Melder, der innerhalb einer funkvernetzten Meldergruppe eine Fehlermeldung aussendet, ist identifizierbar.
Im Falle einer Störung kann das akustische Signal am betroffenen Melder auf Knopfdruck für 12 Stunden stumm geschaltet werden.
Der Anschluss bzw. die Signalübertragung von funkvernetzten Meldern an Anlagen und Systeme der Gebäudeautomation oder Sicherheitstechnik ist durch Einsatz entsprechender Koppelmodule möglich. Diese Anforderung dient der Realisierung flexibler, individueller Lösungen auf Bauherrenwunsch oder im Falle erforderlicher Lösungen für z.B. Hörgeschädigte, Betreutes Wohnen, Personen mit Assistenzbedarf etc.
Technische Daten des Rauchwarnmelders:
- Prinzip: photoelektrischer Streulichtsensor
- Stromversorgung: 3V Lithium-Batterie, fest verlötet
- Mikroprozessor: integriert
- Batterielebensdauer: mindestens 10 Jahre
- Alarmgeber, Typ: Piezoelektr. Scheibe
- Schalldruck: 85dB(A) in 3m Abstand
- Selbsttestfunktion: automatisch
- Spannungsabfall: akustische Meldung
- Gehäusematerial: Kunststoff, UL94HB klassifiziert
- Gehäusefarbe: weiß, ähnlich RAL9010
- Einsatztemperatur: -10°C bis +40°C
- Feuchtigkeit: 15 - 95% rel., keine Betauung
- Abmessungen: 115 mm Durchm./ H=50 mm
- Gewicht: ca. 210 Gramm, inkl. Funkmodul
- Zertifikate: DIN EN 14604, vfdb 14-01, CE, Q-Label
Technische Daten Funkmodul:
- Einsatztemperatur: -10°C bis +40°C,
- Feuchtigkeit: 15% - 95% rel., keine Betauung
- Funkfrequenz: 868,499 MHz
- Entspricht Funkanlagen Richtlinie 2014/53/EU (RED)
- Reichweite: 150 bis 200 Meter im freien Feld
- Funkleistung gem. EN 300220-3
- EMC-Verhalten gem. EN 301489-3
- Zulassung: CE:
Lieferumfang: Melder, Funkmodul, Montagesockel, 2 Schrauben, 2 Dübel
Fabrikat der Planung: Ei Electronics
Typ: Ei650iRF
Weiterlesen
Ei Electronics – Sicherheitstechnik für modernes Wohnen
Ei Electronics bietet ein umfassendes Portfolio an Warnmeldern und Systemkomponenten für die sichere Gebäudeausstattung. Das Sortiment umfasst hochwertige Rauchwarnmelder in Batterie- oder 230-Volt-Ausführung, funkvernetzbare Modelle, ferninspizierbare Geräte, CO-Melder, Wärmewarnmelder und Mehrfachsensormelder für vielfältige Anwendungsbereiche. Ergänzt wird das Produktprogramm durch Alarm-Controller, Blitzleuchten, Schallgeber, Relaismodule, Handmelder, Eingangs- und Ausgangsmodule sowie spezielles Zubehör für Montage, Vernetzung und Signalweiterleitung.
Mit innovativen Funktionen wie AudioLINK, Langzeitbatterien, intelligenter Selbstüberwachung und Lösungen zur digitalen Ferninspektion setzt Ei Electronics neue Standards im Bereich der Gefahrenmeldetechnik. Alle Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt, montagefreundlich konzipiert und für den langfristigen Einsatz in privaten Wohnräumen, Mehrfamilienhäusern oder betreuten Wohnformen ausgelegt. Das modulare Systemkonzept ermöglicht eine flexible Erweiterung und einfache Integration in bestehende Sicherheitslösungen.
Technische Daten
Hersteller | Ei Electronics |
Akustische Meldung | Ja |
Art des Test-/Pauseknopfes | Kombination |
Artikelnummer | EIE-Ei650iRF-1XD |
Batterielebensdauer | mind. 10 Jahre |
Breite | 115 mm |
Durchmesser | 120 mm |
EAN-13 | 5099383006650 |
Einsatztemperatur | -10 bis +40°C |
Explosionsgeprüfte Ausführung | Nein |
Farbe | weiß |
Feuchtigkeit | 15 % bis 95 % rel., keine Betauung |
Frequenz | 868,499 MHz |
Funk | 31 Geräte (bis zu 12 Melder empfohlen), Funkmodul Ei600MRF enthalten |
Geeignet für Kanalbefestigung | Nein |
Gehäusefarbe | rein weiß, annähernd RAL 9010 |
Gehäusematerial | Kunststoff, UL94 HB klassifiziert |
Gewicht | 210 g |
Gewicht | 0,21 kg |
Höhe/Tiefe | 50 mm |
IFTTT-Unterstützung verfügbar | Nein |
Kabeleinführung | sonstige |
Kompatibel mit Amazon Alexa | Nein |
Kompatibel mit Apple HomeKit | Nein |
Kompatibel mit Google Assistant | Nein |
Lagertemperatur | -10 bis +40°C |
Lautstärke | 85 dB(A) |
Länge | 115 mm |
Max Anzahl vernetzbar | 31 |
Mit Backup-Batterie | Nein |
Mit Orientierungslicht | Nein |
Mit Q-Label | Ja |
Mit Spannungsanzeige | Nein |
Mitgelieferte Batterie | Lithium-Ionen |
Montageart | sonstige |
Normen / Standards | EN 14604:2005 / AC:2008; vfdb 14/01:2010; CE; Q-Label; RED 2014/53/EU |
Optische Meldung | Ja |
Primärstromversorgung | Batterie/Akku |
RAL-Nummer (ähnlich) | 9010 |
Rauchschalter | Ja |
Reichweite | >100 m im Freifeld |
Schalldruck | 85 dB(A) in 3 m Abstand |
Schutzart (IP) | IP2X |
Schutzgrad | IP20 |
Selbstklebend | Nein |
Sensortyp | photoelektrischer Sensor |
Separater Sockel notwendig | Nein |
Signalgeber | piezoelektrischer Schallgeber |
Signalstärke | =+10 dBm |
Spannungsart der Versorgungsspannung | DC |
Standalone | Ja |
Stromversorgung | 3V-Lithiumbatterie |
Tiefe | 50 mm |
Ursprungs-Land | IE |
VdS anerkannt | Ja |
Vernetzbar über Funk (optional) | Ja |
Vernetzbar über Funk (standardmäßig) | Ja |
Vernetzbar über Kabel | Nein |
Wirkprinzip | optisch |
Zolltarif-Nr | 85311030 |
Überwachungsbereich | ≤ 60 m² |
WEEE-Nr. | 51170528 |
© Copyright by Ei Electronics KG, Franz-Rennefeld-Weg, Düsseldorf, Deutschland. Die Schriftwerke, Bilder, Videos sind urheberrechtlich geschützt.
Bewertungen
Bewertungen zertifiziert mit dem eKomi-Gütesiegel
