Fachhandel für Heimwerker & Profis
Riesiges Sortiment
Maximal rabattiert
Nur Qualitätsprodukte
Expertenberatung
Die Produktabbildung kann u.a. farblich vom realen Produkt abweichen.
Bild öffnenBiocat Bodensensor für KLS 3000-C, KLS 4000-C und LS 25-C
Der Bodensensor erweitert die Leckageschutzfunktion der BIOCAT KLS 3000-C, KLS 4000-C und LS 25-C. Am Aufstellungsort austretendes Wasser wird sofort erkannt.
Der Bodensensor für die BIOCAT Produkte KLS 3000-C, KLS 4000-C und LS 25-C erweitert die Leckageschutzfunktion um zusätzliche Sicherheit vor unerwünschtem Wasseraustritt. Bis zu zehn mobile BIOCAT LSplus-C Bodensensoren können gleichzeitig als ergänzendes Frühwarnsystem genutzt werden. Jeder Bodensensor ist direkt über Funk mit Ihrer BIOCAT KLS-C/LS-C Anlage verbunden. Identifiziert der Funk-Bodensensor am Aufstellort eine feuchte Stelle, sperrt Ihre BIOCAT KLS-C/LS-C Anlage die Wasserzufuhr sofort ab. Dezentrale Sicherheit im ganzen Haus: Die Funk-Bodensensoren können an kritischen Stellen wie z.B. in der Waschküche, an der Spülmaschine oder unterhalb von Waschbeckenanschlüssen platziert werden. Detektieren die beiden Kontakte an der Unterseite des Bodensensors Wasser, erfolgt die Echtzeit-Meldung über Funk an Ihre BIOCAT KLS-C/LS-C Anlage sowie an alle integrierten mobilen Endgeräte (über BIOCAT App). In weniger als zehn Sekunden sperrt Ihre BIOCAT KLS-C/LS-C Anlage die Wasserzufuhr ab und verringert so den möglichen Schaden deutlich. Der Bodensensor BIOCAT LSplus-C arbeitet im ISM-Frequenzband mit 868 MHz. Geräte mit gleicher Kanalbelegung (z.B. Funk-Wetterstationen oder Funk-Sensoren) können den Funkempfang beeinträchtigen. Die Entfernung zwischen Bodensensor und dem BIOCAT-Gerät darf maximal 100 m betragen. Hindernisse wie Wände, Stahlbetondecken, metallische und leitende Gegenstände (z.B. Heizkörper und Möbelstücke) oder schlecht abgeschirmte elektrische Geräte, können die Reichweite teils beträchtlich verringern.
Weiterlesen
Downloads
WATERCryst – BIOCAT Kalkschutzsysteme
WATERCryst bietet mit der BIOCAT‑Reihe ein umfassendes Sortiment chemiefreier Kalkschutzanlagen für Trinkwasserinstallationen, von der KS‑Serie bis zur digitalen KS‑C‑Serie, ergänzt durch die KLS‑Serie mit Leckageschutz und spezielle WS‑Systeme sowie das kompakte Kalkstopp‑Ei. Mit der patentierten Katalysatortechnologie werden Kalkkristalle gezielt gebildet und ausgespült – ganz ohne Einsatz von Salz, Chloriden oder Phosphaten.
Die Modelle decken Anforderungen von Einfamilienhäusern bis zu kleinen Mehrfamilienhäusern ab und überzeugen durch wartungsarmen Betrieb (Granulatwechsel nur alle 5 Jahre), automatische thermische Desinfektion alle 72 Stunden, DVGW‑Zertifizierung, und modernste App‑Vernetzung und Leckagetechnik (in KLS & KS‑C) zur Überwachung und Steuerung.
Technische Daten
Hersteller-Warengruppe | Fertiggerät |
Hersteller-Produktgruppe | Biocat KLS |
Hersteller | WATERCryst |
Artikelnummer | WATERCRYST-12000282 |
EAN-13 | 4260237110620 |
Gewicht | 0,25 kg |
WEEE-Nr. | 88245070 |
© Copyright by WATERCryst Wassertechnik GmbH, Elsa-Brandström-Straße, Haan, Deutschland. Die Schriftwerke, Bilder, Videos sind urheberrechtlich geschützt.
Bewertungen
Bewertungen zertifiziert mit dem eKomi-Gütesiegel
