Fachhandel für Heimwerker & Profis
Riesiges Sortiment
Maximal rabattiert
Nur Qualitätsprodukte
Expertenberatung

Die Produktabbildung kann u.a. farblich vom realen Produkt abweichen.
Bild öffnenViessmann Vitoair CS PRO 5000S-R-EH Lüftungsgerät, 26,5kW, 400V, EC-Gleichstromventilator, Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher
VIESSMANN Vitoair CS PRO 5000S-R-EH
Typ: 5000S-R-EH
Vitoair CS PRO 5000S-R-EH, 400 V/50 Hz, 3~, EC-Gleichstromventilator, Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher.
Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung und stetig modulierenden Außenluft-Zuluft-Bypass einschließlich vorprogrammierter und fertig verdrahteter Regelung. Lüftungsgerät mit Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher und stetig modulierendem Außenluft-Zuluft-Bypass als bodenstehendes Gerät für Innenaufstellung oder mit optionalen Dachaufsatz als Außenaufstellung.
Verfügbar in 2 Geräteversionen:
- Version "L" mit Zuluft- (ZUL/SUP)/Abluftanschluss (ABL/ETA) links
- Version "R" mit Zuluft- (ZUL/SUP)/Abluftanschluss (ABL/ETA) rechts
Die Geräteanschlüsse Außenluft (AUL/ODA)/Fortluft (FOL/EHA) sowie Zuluft (ZUL/SUP)/Abluft (ABL/ETA) sind seitlich des Geräts positioniert und für den Kanalanschluss mit Rahmenprofil ausgestattet. Geeignet für den Einsatz in gewerblichen Einrichtungen und Geschosswohnungsbau, jeweils für Innen- und Außenaufstellung. Lüftungsgerät einschließlich vorprogrammierter und fertig verdrahteter Regelung.
Eingebautes elektrisches Nachheizregister einschließlich Überhitzungsschutz zur nachträglichen Erwärmung der Zuluft bei niedrigen Außentemperaturen sowie Frostsicherung des Wärmetauschers:
- Minimale Installationsfläche durch kompakte Bauweise
- Schneller Filterwechsel durch einfache Zugänglichkeit über die Fronttüren
- Auf jeden Gerätetyp abgestimmtes optionales Zubehör, z. B. Schalldämpfer
- Einfache Inbetriebnahme mit MobileApp mit integriertem WLAN (Plug & Play)
- Einfache Projektierung mit intuitivem AHU-Online-Selection Tool
- Hygienisch einwandfrei durch VDI 6022/ÖNorm H6021/SWKI VA104 Zertifizierung
- Geprüfte Effizienz und Performance durch EUROVENT Zertifizierung
Das Kompaktlüftungsgerät ist ausgestattet mit:
- Im Gerät integrierter Schaltschrank mit Hauptdrehschalter/Revisionsschalter in den Farben gelb/rot
- Vorprogrammiertes und fertig verdrahtetes Regler-System im kompakten Schaltschrank integriert
- Abnehmbare Türen für beengte Platzverhältnisse
- Abschließbare Türverschlüsse
- Vollständig zu öffnende Türen auf der Gerätevorderseite für den einfachen Zugang zu allen Gerätekomponenten zur optimalen Reinigungs- und Wartungsmöglichkeit
- Kondensatwanne aus Edelstahl mit integriertem Gefälle gemäß Vorgaben der VDI 6022
- Revisionsöffnungen auf der Gerätevorderseite vollständig öffnbar für den einfachen Zugang zu allen Gerätekomponenten und optimaler Reinigungs- und Wartungsmöglichkeit
- Ganzheitliche Überwachung des Betriebszustands durch Temperaturfühler
- Temperaturfühler Außenluft (AUL/ODA), Abluft (ABL/ETA), Fortluft (FOL/EHA) bauseitig montiert
- Temperaturfühler Zuluft (ZUL/SUP) zur Montage im Luftkanal vorbereitet
- Effiziente EC-Gleichstromventilatoren der Effizienzklasse IE4
- MobileApp (für iOS und Android) zur einfachen Inbetriebnahme und Gerätewartung
Zertifikate, Prüfungen und Richtlinien:
- Kompaktlüftungsgerät mit Hygienezertifikat, zertifiziert nach VDI 6022, ÖNORM H6021, SWKI VA104
- Luftfilter und/-konstruktion mit Hygienezertifikat, zertifiziert nach VDI 6022
- Erfüllt die Hygiene-Anforderungen gemäß ÖNORM H6021, SWKI VA104
- Kompaktlüftungsgeräte Eurovent zertifiziert
- AHU-Online-Selection-Tool Eurovent zertifiziert
- CE gekennzeichnet und VDE geprüft
- Entspricht der Ökodesign-Richtlinie EU 1253/2014 Stufe 2018
Gehäusekennwerte nach EN 1886:
- Klasse Wärmedurchgang: T2 (M)
- Klasse Wärmebrücken: TB2 (M)
- Klasse Gehäusefestigkeit: D1 (M)
- Gehäuse Leckrate bei -400Pa: L1 (M)
- Gehäuse Leckrate bei +700Pa: L1 (M)
- Filter-Bypass-Leckage ist k = 0.5 % bei F9 (M)
Selbsttragendes rahmenloses Gehäuse aus Aluzink-Blech-Paneelen, allseitig isoliert mit 50 mm nichtbrennbaren Mineralwolle zur optimalen Wärme- und Schalldämmung. Gehäuse außen korrosionsbeständig pulverbeschichtet, VitoGraphit, Korrosionsklasse C3 (Stadt- und Industrieatmosphäre mit mäßiger SO2-Belastung oder gemäßigtes Klima).
Taschenfilter:
- Filterklasse Außenluft (AUL/ODA): ISO ePM1 55 % (F7)
- Filterklasse Abluft (ABL/ETA): ISO ePM10 65 % (M5)
- Taschenfilter sind gemäß ISO 16890 geprüft
- Die Taschenfilter erfüllen die VDI 6022 Hygiene-Anforderungen
- Optional, Filterklasse Außenluft (AUL/ODA): ISO ePM1 80 % (F9), Filterklasse Abluft (ABL/ETA): ISO ePM10 65 % (M5)
Filteraufnahme:
- Filter-Schnellspannverschluss ermöglicht wartungsfreundlichen Filterwechsel
- Filter verfügen über einen Filterrahmen, Abdichtung mit Dichtstreifen
- Filterüberwachung für einen bedarfsgerechten Filterwechsel mit integrierten Drucksensoren
Ventilatoren:
- Energieeffiziente EC-Gleichstromventilatoren gemäß IE4
- Aktive RS485 MODBUS-RTU Kommunikation
- Ventilatormodule sind durch Schwingungsdämpfer gegen Körperschall entkoppelt
Wärmerückgewinnung:
- Hocheffizienter Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher aus korrosionsfestem Aluminium AI99
- Wärmerückgewinnung nach EN 308 > 81 % trocken für max. Energierückgewinnung
- Zuverlässige Dichtheit durch doppelt-gefalzte Lamellen
- Wärmerückgewinnungseinheit Eurovent und AHRI zertifiziert
Außenluft-Zuluft-Bypass:
- Stetig-modulierend für aktiven Frostschutz im Winter
- Ermöglicht energieeffiziente freie Kühlung im Sommer
Siphon (Option):
- Bei Geräten mit Standard-Wärmetauschern wird ein Siphon benötigt
- Für Geräte mit internem oder externem Nachkühlregister ist ein zweiter Siphon erforderlich
Vereisungsschutz-Funktion und Strategien:
- Integrierter stetig-modulierender Bypass in Außenluft (AUL/ODA) - Zuluft (ZUL/SUP)
- Optionales, im Zuluft positioniertes Nachheizregister
- Optionales, im Außenluftkanal positioniertes elektrisches Vorheizregister
- Synchrone Reduktion der Ventilatorleistung
- Bei weiter sinkenden Temperaturen wird das Lüftungsgerät ausgeschaltet
Konnektivität und Plattformen:
A) Regler, funktionsfertig verdrahtet: Kompaktlüftungsgeräte mit funktionsfertig verdrahtetem Regler, vorab parametrisiert. WLAN-Stick beigelegt zur schnellen Inbetriebnahme und Wartung per MobileApp. Absperrklappen/Jalousieklappen, Trockensiphonheizung, Nachheiz-/Nachkühlregister und dazugehörige Mischergruppe sind durch den im Kompaktlüftungsgerät integrierten Regler ansteuerbar (Zubehör erforderlich).
Parametrisierbarer Regler:
- Vorparametrierter und fertig verdrahteter Regler
- Nach Bedarf über MobileApp anpassbar
- Ventilator in 4 Stufen einstellbar, davon 2 mit Temperatur-Offset
- Wochenprogramm mit je 2 Schaltzeiten pro Tag, je Ventilatorstufe
- Bedarfsabhängige Steuerung (Temperatur, Feuchte, CO2)
- Freie Sommer-Nacht-Kühlung über Außenluft (AUL/ODA) - Zuluft (ZUL/SUP) - Bypass
- Effiziente Energiesparfunktionen
- Parameter speicher- und wiederherstellbar
- Konfiguration des Reglers auf einen Computer exportierbar
Ventilatorregelung:
- Standardmäßig als konstant Volumenstromregelung (CAV) parametrisiert
- Druckkonstantregelung (VAV) mit Zubehör (Differenzdruck-Sensor, Kanal) möglich
- Ventilatorleistungen sind manuell einstell- und auswählbar
Regelungsarten:
- Temperaturregelung mit separatem PID-Regler der einzelnen Sequenzen
- Ablufttemperatur (Standard)
- konstante Zulufttemperatur
- Ablufttemperaturgeführte Zulufttemperatur (Standard auswählbar)
Mit Zubehör (Optionen) sind folgende Temperaturregelungsarten möglich:
- Außentemperaturgeführte Zulufttemperatur
- Raum-Zuluft-Kaskade
- Außentemperaturabhängiges Umschalten zwischen Zuluft- und Raumtemperaturregelung
- Außentemperaturabhängiges Umschalten zwischen Zuluft- und Ablufttemperaturregelung
- Außentemperaturgeführte Raumtemperatur
- Außentemperaturgeführte Ablufttemperatur
B) Einbindung elektrische Feldgeräte (Stellantriebe/Sensoren) & Zusatzfunktionen: Optional können Feldgeräte mit dem integrierten Regler wahlweise über KNX-PL-Link (Plug&Play Zweidraht-Bus mit integrierter Stromspeisung), Analoge Eingänge (AI), Analoge Ausgänge (AO) oder Digitale Eingänge (DI) eingebunden werden. Feldgerät mit KNX-PL-Link (Option) wie z. B. Raumbediengerät und Raumtemperatursensoren können über KNX-PL-Link mit dem Regler eingebunden werden. Feldgeräte mit 0-10 V Analogsignal-Ausgabe wie z. B. optional erhältliche Kanal-Feuchtigkeits-Sensoren oder Kanal-CO2-Sensoren können über einen Analog-Input (AI) des Reglers eingebunden werden. Feldgeräte, die auf 0-10 V Stellsignale ansprechen, wie z. B. optional erhältliche Stellantrieb für Ventile oder Luftklappen, können über analogen Ausgang (AO) des Reglers eingebunden werden. Feldgeräte mit potenzialfreien Kontakten wie z. B. optional erhältliche Kanal-Rauch-Sensoren KR24 können über einen Digital-Eingang (DI) des Reglers eingebunden werden. Digital-Eingänge sind zwischen NC (normal close) und NO (normal open) umschaltbar.
Zusätzliche Funktionen sind mit Digital-Eingang (DI)/-Ausgang (DO) konfigurierbar z. B.:
- Digital-Eingang (DI) des Feueralarms vom optionalen Rauchmelder
- Digital-Eingang (DI) externer Stopp
- Digital-Eingang (DI) Umschalten der Ventilatorstufen
- Digital-Ausgang (DO) Ausgabe der Sammelstörungen usw.
Raumbediengerät (optional): 8 Tasten Raumbedienteil mit hinterleuchtetem LCD-Display zur Aufputz (AP)-Installation. Verfügbare Geräteversionen:
a) Bedienteil mit Temperatursensor
b) Bedienteil mit Temperatur-/Feuchtesensor
- Funktionen: Anzeige von Raumtemperatur, Betriebsart, Wochenschaltuhr, Alarm- und Wartungsmeldungen sowie Uhrzeiteinstellungen
- Farbe: Signalweiß (RAL 9003)
- Anschluss elektrisch: Plug&Play Zweidraht KNX-PL-Link Schnittstelle (10 mA) für Datenaustausch und Versorgungsspannung gleichzeitig
- Abmessungen: Länge: 89 x Breite: 21 x Höhe: 133 mm
C) Kommunikation: Regler mit LAN-Port zur Verwendung der TCP/IP basierten Kommunikations-Schnittstellen. Einbindung in eine GLT (Gebäudeleittechnik) mit Kommunikations-Schnittstelle BACnet (TCP/IP) und Modbus Slave (RTU) durch den integrierten LAN-Port. Optionales Gateway Modbus (RTU) zu Modbus (TCP/IP) mit Modbus (TCP/IP) Kommunikations-Schnittstelle für die z. B. GLT-Einbindung vorhanden.
Digital Services: MobileApp: Vitoair PRO (für Android und iOS) für die Inbetriebnahme, Wartungsarbeiten, allgemeine Statusabfragen und für weitere Einstellungen vor Ort. Die Service- und Parametrierebene ist passwortgeschützt (Passwort änderbar). Die Mobile App ermöglicht unter anderem folgende Einstellung bzw. Anpassungen:
- Einstellung der Betriebsart
- Zuordnen der Betriebsart abhängigen Volumenströme
- Einstellung bzw. Integration von Optionen
- Ändern von Standardeinstellungen
- Statusabfrage und Abrufen aktueller Sensorwerte
- Unterstützt die Inbetriebnahme
- Unterstützt Wartungsarbeiten
AHU-Online-Selection-Tool: Detaillierte Auslegung des passenden Kompaktlüftungs-Systems (Lüftungsgerät, Schalldämpfer, interne/externe Optionsprodukte etc.) auf den Betriebspunkt des individuellen Bauprojektes. Gerätevergleich von verschiedenen Lösungskonzepten mit jeweiliger Ausgabe der dazugehörigen Stückliste und Projektdetails als PDF zur vereinfachten Projektdokumentation.
- www.vitoairpro-select.viessmann.com
Technische Daten:
Geräteabmessungen:
Länge: 2760 mm
Breite: 1600 mm
Höhe: 1505 mm
Liefereinheit: 3-teilig
Gewicht: 698 kg
Einbringmaße (einschließlich Palette):
Länge-Palette 1: 900 mm
Breite-Palette 1: 1700 mm
Höhe-Palette 1: 1705 mm
Länge-Palette 2: 1580 mm
Breite-Palette 2: 1700 mm
Höhe-Palette 2: 1705 mm
Länge-Palette 3: 900 mm
Breite-Palette 3: 1700 mm
Höhe-Palette 3: 1705 mm
Gewicht: 789 kg
Anschlüsse:
Luftseitiger Anschluss:
- Breite: 1000 mm
- Höhe: 500 mm
Anschluss Kondensatablauf-Wärmetauscher: 1"-Außengewindeanschluss, mit beigelegten Zubehör-Fitting auf DN 32 (Außengewinde) anpassbar.
Zuluftventilator:
- Ventilatortyp: EC-Gleichstromventilator IE4
- Motortyp (Regelung): stufenlos
- Nennleistung max: 2,75 kW
Abluftventilator:
- Ventilatortyp: EC-Gleichstromventilator IE4
- Motortyp (Regelung): stufenlos
- Nennleistung max: 2,75 kW
Elektrischer Geräteanschluss:
- Frequenz: 50 Hz
- Nennspannung: 400 V
- Nennleistung: 26,553 kW
- Phase: 3N~, PE
- Empfohlene Sicherung: 3 x 50 A
- Schutzart: IPX4
- Fabrikat: Viessmann Vitoair CS PRO
- Geräte-Typ: 5000S-R-EH
Bestell-Nr.: Z029396
Weiterlesen
Sicherheits- und Installationshinweise
Um Körper- und Gesundheitsschäden zu vermeiden, muss die Installation, Erstinbetriebnahme,
Inspektion, Wartung und Reparatur von Heizungs- und Klimaanlagen ausschließlich durch
autorisierte Fachkräfte erfolgen.
Produkt- und Systemzulassung
Vor der Montage ist die Produkt- und Systemzulassung zu überprüfen. Die Auswahl der Komponenten
und deren Installation müssen unter Beachtung der geltenden Normen und Vorschriften sowie der
Herstellervorgaben durchgeführt werden.
Wartung und Inspektion
Für Garantieansprüche und einen sicheren, effizienten und störungsfreien Betrieb müssen
Wartungsarbeiten von Fachkräften in den vom Hersteller vorgegebenen Abständen durchgeführt
werden.
Moderne Heizlösungen von Viessmann
Viessmann steht für exzellente Heizungs- und Klimatechnologie und bietet Lösungen, die sowohl effizient als auch zukunftssicher sind. Das Unternehmen vereint über 100 Jahre Erfahrung mit modernster Technologie und hat sich als eine der führenden Marken in der Branche etabliert. Viessmanns Produktauswahl reicht von hochmodernen Gasheizungen über innovative Wärmepumpen wie die Vitocal-Serie bis hin zu fortschrittlichen Solaranlagen, die alle darauf abzielen, den Energieverbrauch zu optimieren und die Umwelt zu schonen.
Die Steuerung und Anpassung der Systeme wird durch die intuitive ViCare App vereinfacht, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Heizung flexibel zu managen. Mit zusätzlichen Plattformen wie ViGude, die eine einfache Produktauswahl und Beratung bieten, stellt Viessmann sicher, dass jeder Kunde die passende Lösung für seine spezifischen Anforderungen findet. Zudem sorgt das umfangreiche Ersatzteilangebot dafür, dass die Langlebigkeit der Anlagen maximiert wird, was zu einem höheren Nutzwert und einer nachhaltigeren Nutzung führt.
Technische Daten
Hersteller | Viessmann |
Artikelnummer | VIESSMANN-Z029396 |
Breite | 1600 |
Gewicht | 678 |
Gewicht | 678 kg |
Höhe | 1505 |
Luftvolumenstrom | 5160,0 m3/h |
Länge | 2760 |
Produkttyp Vertrieb | 5000S-EH |
WEEE-Nr. | 58723830 |
© Copyright by Viessmann Climate Solutions SE, Viessmannstraße, Allendorf (Eder), Deutschland. Die Schriftwerke, Bilder, Videos sind urheberrechtlich geschützt.
Bewertungen
Bewertungen zertifiziert mit dem eKomi-Gütesiegel
