Fachhandel für Heimwerker & Profis
Riesiges Sortiment
Maximal rabattiert
Nur Qualitätsprodukte
Expertenberatung

Die Produktabbildung kann u.a. farblich vom realen Produkt abweichen.
Bild öffnenViessmann Vitocrossal 200 CIB Gas Brennwertkessel Kaskade Unit mit Vitotronic 300-K MW1B, Leistung 120kW
VIESSMANN Vitocrossal 200, Typ CIB
Nenn-Wärmeleistung bei | ||
Nenn-Wärmeleistung 50/30°C | 120 | |
Nenn-Wärmeleistung 80/60°C | 110 |
Gas-Brennwertkessel für Mehrkesselanlage, zugelassen für 20 % Wasserstoff im Brenngas, mit regelungstechnischer Grundausstattung für Mehrkesselanlage. Lieferung als werkseitig vormontierte Unit.
- Brennwert-Unit mit MatriX-Zylinderbrenner mit Lambda Pro Control, erhältlich auch als Doppelanlage in einem Gehäuse
- Heizkessel als vorverdrahtete und vormontierte Unit
- Norm-Nutzungsgrad bis 98 % (Hs)
- Hohe Betriebssicherheit und lange Nutzungsdauer durch korrosionsbeständige Inox-Crossal-Wärmetauscherfläche aus Edelstahl Rostfrei
- Verschleißarmer Betrieb durch großen Modulationsbereich und lange Brennerlaufzeiten ohne Taktverhalten
- MatriX-Zylinderbrenner mit Lambda Pro Control für umweltschonenden Betrieb mit einem Modulationsbereich bis zu 1:5
- Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige
- Schadstoffarme Verbrennung durch selbstkalibrierende, gasadaptive Verbrennungsregelung (NOx Klasse 6)
- Platzsparend und kompakt, ideal bei schwierigen Einbringbedingungen durch integrierte Rollen und abgestimmte Verpackung
- Schaltschrank Vitocontrol ist auf Anfrage lieferbar.
Kompakter Gas-Brennwertkessel mit Integral-Spalt Heizflächen aus Edelstahl und MatriX-Zylinderbrenner. Nach EN 15502-1 und EN 15502-2-1 mit CE-Kennzeichnung. Für geschlossene Heizungsanlagen mit zul. Vorlauftemperaturen (=Absicherungstemperaturen) bis 110 °C. Für den besonders energiesparenden Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur mit Brennwertnutzung. Für die Verbrennung von Erdgas E (H) und LL nach DVGW Arbeitsblatt G260 sowie Erdgas (G20) mit Wasserstoffbeimischungen bis 20 Vol.-% H2. Höchster Wirkungsgrad, sehr leiser Betrieb und niedrige Schadstoff-Emissionen durch gasadaptive Verbrennungsregelung Lambda Pro Control und modulierenden MatriX-Zylinderbrenner (Modulationsbereich 20 bis 100 %). Mit niedriger Brennraumbelastung, dadurch schadstoffarme Verbrennung mit niedrigen Stickoxid-Emissionen, hochwirksamer Brennwertnutzung und hohe Betriebssicherheit. Abgasanschluss sowie Heiz- und abgasberührte Teile aus Edelstahl (Kesselanschluss-Stück wird mitgeliefert). Brennwertoptimierte Ausführung im Gegenstromprinzip von Kesselwasser und Heizgas. Heizkessel mit großem Wasserinhalt. Verstärkter Selbstreinigungseffekt durch Gleichstrom von Heizgas und Kondenswasser und glatter Edelstahloberfläche. Zur leichteren Einbringung ist der Kessel mit Rollen ausgestattet. Kesselkörper allseitig mit Verbund-Wärmedämmung (60 mm) wärmegedämmt.
Mit Kesselkreisregelung Vitotronic 100, Typ GC7B und Kaskadenregelung Vitotronic 300-K, Typ MW1B für witterungsgeführten Betrieb in Mehrkesselanlagen (bis 4 Heizkessel). Heiz -und Brennwertstrategien sowie Kesselfolgevertauschung sind möglich. Die Vitotronic 100 regelt alle kesselspezifischen Funktionen sowie den Betrieb mit modulierenden Brennern. Kesseltemperatursensor ist im Heizkessel eingebaut. Einfache Inbetriebnahme durch Plug and Work-Funktion. Mit integriertem Diagnosesystem. Externe Geräte werden über Rast 5-Systemstecker angeschlossen.
Die Vitotronic 100 enthält:
Anlagenschalter, Schornsteinfeger- Prüfschalter, TÜV-Taste, elektronischen Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturregler und Sicherheitstemperaturbegrenzer entsprechend EN 12828, Betriebs- und Störungsanzeige, Optolink Laptop-Schnittstelle und Bedienteil. Einfache Bedienung mit grafischem Display mit Piktogrammen und kontrastreicher schwarz/weiß-Darstellung. Möglichkeiten zur Einstellung von Betriebsprogramm und Sollwerten sowie zur Abfrage von Temperaturen. Kommunikationsfähig über LON-BUS (durch Einbau des Kommunikationsmodul LON, Lieferumfang). Datenaustausch mit der Vitotronic 300-K und weiteren Heizkreisregelungen Vitotronic 200-H über LON-BUS ist möglich.
Die Vitotronic 300-K regelt witterungsgeführt die Kaskadenfunktion der Mehrkesselanlage, die Trinkwassererwärmung, den Anlagenkreis und/oder -in Verbindung mit Erweiterungssätzen- max. 2 Heizkreise mit Mischer. Einfache Inbetriebnahme durch Plug-and-Work-Funktion, Automatikfunktion für die Anpassung der Zeitprogramme für die Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumschaltung, integriertem Diagnosesystem, adaptiver Speichertemperaturregelung (alternativ Regelung eines Speicherladesystems mit geregeltem 3-Wege-Ventil) kontrollierter Estrich- Aufheizung und Sammelstörmeldung. Heizkennlinien und Zeiträume für die Heizkreise, die Trinkwassererwärmung und die Trinkwasserzirkulationspumpe sind getrennt einstellbar. Bedarfsabhängige Heizkreispumpen- und Brennerabschaltung sowie Sommersparschaltung und variable Heizgrenze. Mit Außen-, Vorlauf- und Speichertemperatursensor. Externe Geräte werden über Rast 5-Systemstecker angeschlossen. Kommunikationsmodul LON ist eingebaut.
Bestandteile der Vitotronic 300-K:
Anlagenschalter, Schornsteinfeger-Prüfschalter, Einschalten der Heizkreispumpen, elektronischen Maximaltemperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige, Optolink Laptop-Schnittstelle zum Direktanschluss eines PC mit Vitosoft 300 und Bedienteil. Mit Anschlussmöglichkeit für externe Betriebsprogramm-Umschaltung mit Wirkung auf einen oder mehrere Heizkreise, externe Anforderung oder externes Sperren, Mischer auf und Mischer zu. Einfache Bedienung mit grafischem Display mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher schwarz/weiß-Darstellung sowie kontext-bezogener Hilfe. Möglichkeiten zur Einstellung von Betriebsprogramm, Sollwerten und Zeitprogrammen sowie zur Abfrage von Temperaturen.
Kommunikationsfähig über LON-BUS (durch eingebautem Kommunikationsmodul LON)
- Konnektivität zum Viessmann Cloud System mit Vitocom 100 LAN1 (Zubehör) über den LON-BUS zum Einsatz von Vitodata 100 (Zubehör) für Fernüberwachung möglich
- Konnektivität zum Viessmann Cloud System mit Vitocom 300 LAN3 (Zubehör) über den LON-BUS zum Einsatz von Vitodata 300 (Zubehör) für umfangreiche Fernüberwachung und Fernoptimierung möglich
- Anbindung an übergeordnete Leitsysteme (GLT - Gebäudeleittechnik) durch Anschluss von Vitogate 300, Typ BN/MB (Zubehör) über LON-BUS möglich
Datenaustausch mit bis zu 32 Heizkreisregelungen Vitotronic 200-H über LON-BUS ist möglich. Für die Vorgabe des Sollwerts für Kesselwassertemperatur über 0 -10 V-Eingang, externes Sperren, Störungsmeldungen ist eine Funktionserweiterung EA1 (Zubehör) erforderlich.
In Verbindung mit dem Solarregelungsmodul (Typ SM1, Zubehör) solare Trinkwassererwärmung und solare Heizungsunterstützung. Anzeige des Solarertrags und der Betriebszustände der Solaranlage an der Vitotronic Regelung. Ein Kollektortemperatursensor und ein Speichertemperatursensor gehören zum Lieferumfang des Solarregelungsmoduls.
Hinweis Mehrkesselanlagen!
Bei Mehrkesselanlagen mit einer gemeinsamen Abgasführung ist zwingend je nach Art der Mehrkesselanlage immer eins der folgenden Zubehöre erforderlich:
- Anschluss-Set Druckwächter bei Zweikesselanlagen aus 2 Vitocrossal, Typ CIB mit gleicher Nenn-Wärmeleistung. Bei den als Zubehör lieferbaren Abgassammelführungen aus dem Viessmann Zubehör sind Anschluss-Set Druckwächter und motorisch gesteuerte Abgasklappen im Lieferumfang enthalten.Oder
- Relaisbox und Anschluss-Set Relaisbox bei Zweikesselanlagen aus 2 Vitocrossal, Typ CIB mit unterschiedlicher Nenn-Wärmeleistung oder Zweikesselanlagen mit einem anderen Heizkessel oder bei Mehrkesselanlagen mit bis zu 4 Heizkessel
Lieferumfang/Ausstattung:
Kesselkörper mit angebauter Kesselkreisregelung, eingebautem MatriX-Zylinderbrenner und angebauter Wärmedämmung. Separat geliefert werden die Bedieneinheit und das Kommunikationsmodul LON für die Kesselkreisregelung sowie die Kaskadenregelung.
Abmessungen | ||
Länge | 875 | |
Breite | 750 | mm |
Höhe | 1650 | mm |
Gewicht | 277 | kg |
Max. Betriebstemperatur | 95 | °C |
Max. Vorlauftemperatur (Absicherungstemperatur) | 110 | °C |
Max. Betriebsdruck | 6 | bar |
Max. Betriebsdruck | 0,6 | MPa |
Inhalt Kesselwasser | 103 | l |
Zulässiger Betriebsdruck min. | 0,5 | bar |
Abgasanschluss | 200 | mm |
Norm-Nutzungsgrad Hs | bis 98 | % |
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label) | ||
Heizkessel | ||
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse | A | |
Nenn-Wärmeleistung | 110 | kW |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz | 93 | % |
Jährlicher Energieverbrauch | 47379 | kWh |
Schall-Leistungspegel | 64 | dB |
Energieeffizienz Verbund (Heizung) | 93 | % |
Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung) | A |
Weiterlesen
Downloads
Montageanleitung Vitotronic 300-K GC7B, Kesselkreisregelung, MW1B, Witterungsgeführte Regelung für eine Mehrkesselanlage (Kaskade)
Bedienungsanleitung Regelung der Kesselwassertemperatur für jeden Heizkessel in der Kaskade:Vitotronic 100, Typ GC7B Vitotronic 100, Typ HC1B Witterungs geführte Regelung für eine Mehrkesselanlage (Kaskade):Vitotronic 300-K, Typ MW1B Vitotronic 300-K, Typ MW2B
Datenblatt Vitocrossal 200, Gas-Brennwertkessel, 80 bis 318 kW, 240 bis 636 kW
EU-Konformitätserklärung Vitocrossal CIB, Einzelkessel: 80 bis 318 kW Doppelkessel: 240 bis 636 kW, Gas-Brennwertkessel mit MatriX-Zylinderbrenner Raumluftabhängig und raumluftunabhängig
Montageanleitung Vitocrossal CIB Unit, 80 bis 318 kW, Gas-Brennwertkessel mit MatriX-Zylinderbrenner, raumluftabhängig und raumluftunabhängig Komplett vormontiert u. verdrahtet
Bedienungsanleitung Vitotronic 300-K Hinweis OSL Vitogate 300 BN/MB
EU-Konformitätserklärung Vitotronic 300-K Kessel- und Heizkreisregelung
Vitotronic 300-K Kurz-Bedienungsanleitung Vitotronic 200
Montageanleitung Vitotronic 300-K Digitale Kesselkreisregelung, Witterungsgeführte, digitale Kaskadenregelung
Datenblatt Vitocrossal Vitocrossal 200, Gas-Brennwertkessel, 80 bis 318 kW, 240 bis 636 kW
Sicherheits- und Installationshinweise
Um Körper- und Gesundheitsschäden zu vermeiden, muss die Installation, Erstinbetriebnahme,
Inspektion, Wartung und Reparatur von Heizungs- und Klimaanlagen ausschließlich durch
autorisierte Fachkräfte erfolgen.
Produkt- und Systemzulassung
Vor der Montage ist die Produkt- und Systemzulassung zu überprüfen. Die Auswahl der Komponenten
und deren Installation müssen unter Beachtung der geltenden Normen und Vorschriften sowie der
Herstellervorgaben durchgeführt werden.
Wartung und Inspektion
Für Garantieansprüche und einen sicheren, effizienten und störungsfreien Betrieb müssen
Wartungsarbeiten von Fachkräften in den vom Hersteller vorgegebenen Abständen durchgeführt
werden.
Moderne Heizlösungen von Viessmann
Viessmann steht für exzellente Heizungs- und Klimatechnologie und bietet Lösungen, die sowohl effizient als auch zukunftssicher sind. Das Unternehmen vereint über 100 Jahre Erfahrung mit modernster Technologie und hat sich als eine der führenden Marken in der Branche etabliert. Viessmanns Produktauswahl reicht von hochmodernen Gasheizungen über innovative Wärmepumpen wie die Vitocal-Serie bis hin zu fortschrittlichen Solaranlagen, die alle darauf abzielen, den Energieverbrauch zu optimieren und die Umwelt zu schonen.
Die Steuerung und Anpassung der Systeme wird durch die intuitive ViCare App vereinfacht, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Heizung flexibel zu managen. Mit zusätzlichen Plattformen wie ViGude, die eine einfache Produktauswahl und Beratung bieten, stellt Viessmann sicher, dass jeder Kunde die passende Lösung für seine spezifischen Anforderungen findet. Zudem sorgt das umfangreiche Ersatzteilangebot dafür, dass die Langlebigkeit der Anlagen maximiert wird, was zu einem höheren Nutzwert und einer nachhaltigeren Nutzung führt.
Technische Daten
Hersteller-Warengruppe | Mittelkessel |
Hersteller-Produktgruppe | VC 100 CI <160 kW |
Hersteller-Artikelnummer | Z019488 |
Hersteller | Viessmann |
Abgasanschluss | 200 |
Anlage | 1 Heizkreis ohne Mischer |
Artikelnummer | VIESSMANN-Z019488 |
Bauart | Heizgerät rla |
Betriebsweise | für witterungsgeführten Betrieb |
Breite | 750 |
Brennervarianten | MatriX-Zylinderbrenner |
Brennstoff | Erdgas-E (H) Erdgas-LL |
Einbringmaß | 680 |
Energieträger | Gas |
Förderdruck (mbar) | 1,2 |
Förderdruck (Pa) | 120 |
Gewicht | 299 |
Gewicht | 299 kg |
Höhe | 1500 |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (Eta s) | 93 |
Länge | 875 |
Montageart | bodenstehend |
Nenn-Wärmeleistungsbereich (kW) bei 50/30°C | 120 |
Nenn-Wärmeleistungsbereich (kW) bei 80/60°C | 110 |
Nennleistung | 120 |
Produkttyp Vertrieb | CIB |
Regelung | Vitotronic 300-K Typ MW1B |
WEEE-Nr. | 58723830 |
© Copyright by Viessmann Climate Solutions SE, Viessmannstraße, Allendorf (Eder), Deutschland. Die Schriftwerke, Bilder, Videos sind urheberrechtlich geschützt.
Bewertungen
Bewertungen zertifiziert mit dem eKomi-Gütesiegel
