Moment...

Fachhandel für Heimwerker & Profis

Riesiges Sortiment

Maximal rabattiert

Nur Qualitätsprodukte

Expertenberatung

KSB Druckerhöhungsanlage DeltaMacro SVP 2-40/06-2 mit 2 Movitec, 18,5kW, Zulauf F... KSB-05167528 4031932416511 (Abb. 1)

Die Produktabbildung kann u.a. farblich vom realen Produkt abweichen.

Bild öffnen

KSB Druckerhöhungsanlage DeltaMacro SVP 2-40/06-2 mit 2 Movitec, 18,5kW, Zulauf F

Artikelnr: 05167528
EAN: 4031932416511
UVP: 69.664,06 €
42.088,30 €
inkl. 19% MwSt.
VPE: 1 Stück
Versandkl.: Sonderspedition
Lieferung per Spedition
Versandkosten & Lieferinformationen
Versandweg Symbol
Versand innerhalb 10 – 14 Werktagen
Do. 02. Oktober 25 – Do. 09. Oktober 25
Verfügbare Zahlungsweisen
Vorkasse und Rechnungskauf auf Anfrage
PayPal Klarna Klarna Direct Debit Klarna Pay Later Visa Mastercard Google Pay Apple Pay

KSB Druckerhöhungsanlage DeltaMacro SVP 2-40/06-2 mit 2 Movitec, 18,5kW, Zulauf F

Beschreibung:
Vollautomatische Druckerhöhungsanlage in Kompaktbauweise mit 2 bis 4 (F) / 6 (VC/SVP) vertikalen Hochdruckpumpen in Kaskade und zwei drehzahlgeregelten Ausführungen. Kaskadenregelung (F) zur Sicherstellung des gewünschten Versorgungsdrucks. Die drehzahlgeregelten Ausführungen VC und SVP verfügen über eine stufenlose Drehzahlregelung jeder Pumpe über den Frequenzumrichter im Schaltschrank (VC) oder über das Drehzahlregelsystem PumpDrive und KSB SuPremE-Motor (SVP) zur vollelektronischen Regelung des erforderlichen Versorgungsdrucks. Automatisiert mit BoosterCommand Pro (+).

Einsatz:
Druckerhöhung in Wohngebäuden, Krankenhäusern, Bürogebäuden, Hotels, Kaufhäusern, Industrie usw.


  • Funktionsüberwachung Drucksensor - Störungsquittierung manuell oder automatisch - Eingebauter Motorschutz - Rohrbruchdetektion: Anlage schaltet
    ab, wenn Solldruck nicht erreicht werden kann - Funktionslauf parametrierbar - Grundlast/Spitzenlastbetrieb einstellbar - Betrieb Mit/Ohne Reservepumpe wählbar Bedienung/Anzeige: - Hintergrundbeleuchtetes Farbdisplay mit sensitivem Navigationsknopf zur Symbolanzeige Betrieb/Störung/Fehlermeldung - Menüführung mit Symboldarstellung, Anzeige von Betriebsparametern bzw. Einstellung von Sollwert und Betriebsart der Pumpen - Standard Bluetooth-Anschluss für App-Bedienung möglich - Anzeige von Pumpenstatus und Druck-Istwert - Betriebsstundenzähler je Pumpe - Betriebsstundenzähler für Gesamtanlage - Schaltspielzähler je Pumpe - Notbetrieb-0-Automatik pro Pumpe Kommunikation/Schnittstellen: - 1 Digitaleingang für externen Trockenlaufschutz - 2 potenzialfreie Digitalausgänge für Sammelstörmeldung (Alarm oder Warnung) - Pro Pumpe einen potentialfreien Digitalausgang für Pumpe in Betrieb - Pro Pumpe einen potentialfreien Digitalausgang für Pumpe in Störung - Notbetrieb-0-Automatik Schalter pro Pumpe - Anzeige am Display: o Systemdruck o Status Trockenlaufschutz o Vordruck o Alarme und Warnungen (inkl. Historie) Bussysteme (Standard): - Modbus RTU Bussysteme (optional): - BACnet MS/TP - Profibus DP Werkstoffe: - Pumpengehäuse: 1.4308
  • Verrohrung: Edelstahl
  • Armaturen: Messing, Edelstahl oder
    Grauguss, trinkwassergeeignet - Grundplatte: Stahl pulverbeschichtet
    Zertifizierung: Die Anlage ist für Trinkwasser geeignet. Zertifizierungen nach ACS (Frankreich) und WRAS (England) sind vorhanden. Die Rückflussverhinderer und Absperrklappen bis DN50 sind DVGW-zugelassen. Die metallenen Werkstoffe entsprechen der Positivliste der metallenen Werkstoffe des Umweltbundesamtes (UBA). Druckerhöhungsanlagen werden ab Werk einer Nassprüfung mit hygienisch behandeltem Wasser unterzogen und nach der Prüfung verschlossen. Während des Tests überprüft KSB kontinuierlich die Qualität des Testwassers. Prüfzeugnis auf Wunsch erhältlich. Maße und Anschlüsse: Saugseite: DN 100
    Druckseite: DN 100
    Bestellinformationen: Fabrikat: KSB
    Baureihe: DeltaMacro SVP
    Baugröße: 2-40/06-2
    Artikelnummer: 05167528
    EAN/GTIN: 4031932416511
    Materialpreisgruppe: LD

Druckerhöhungsanlage mit magnetfreiem KSB SuPremE Reluktanzmotor nach IE5 (gem. IEC/TS 60034-30-2 (2016)), KSB-Frequenzumformer zur stufenlosen Drehzahlregelung jeder einzelnen Pumpe und KSB Booster Command Pro Plus Steuerung in anschlussfertiger Kompaktbauweise. Entspricht DIN 1988-500. Funktion: Druckerhöhungsanlage für einstellbaren, konstanten Versorgungdruck zum Einsatz im Trinkwasserbereich. Jede Pumpe ist drehzahlgeregelt und im Wechsel im Betrieb zur Sicherstellung gleicher Laufzeit bei allen Pumpen. Die Anlage wird druckabhängig ein- und ausgeschaltet. Die Steuerung ist kundenspezifisch vorparametriert bei Auslieferung. Ausstattung:

  • KSB SuPremE IE5 Motor montiert auf jeder Pumpe (gem. IEC/TS 60034-30-2 (2016))
  • KSB Frequenzumrichter PumpDrive motormontiert auf jeder Pumpe
  • KSB Booster Command Pro Plus Steuerung mit Passwortschutz gegen unbefugten Zugriff
  • Je ein längenverstellbarer Rückflussverhinderer pro Pumpe zur einfacheren Wartung und je eine abschließbare Absperrarmatur auf der Saug- und Druckseite jeder Pumpe
  • Mit Flowjet durchströmter 8-l-Membrandruckbehälter auf der Druckseite als Steuerbehälter mit Absperrarmatur und Entleerungsventil
  • Drucksensor zur Steuerung des Versorgungsdrucks mit Flowjet Absperrarmatur und Manometer
  • Bei unmittelbarem Anschluss ist ein Drucksensor mit Manometer und Absperrarmatur für Trockenlaufschutz der Anlage enthalten oder bei mittelbarem Anschluss ist der Trockenlaufschutz in der Zusatzausstattung auszuwählen. Bei mittelbarem Anschluss im Saugbetrieb ist der Trockenlaufschutz anzufragen.
  • Abschließbarer Hauptschalter am Schaltschrank
  • Saug- und Drucksammler einseitig anschließbar über Gewinde oder Rundflansch
  • Alle Komponenten auf einer Grundplatte montiert
  • Pumpen schwingungsgedämpft auf Grundplatte montiert
  • Fußset als Höhenausgleich für unebene Untergründe Pumpendaten:
  • Fördermedium: ___________________
  • Mediumtemp. max.: 60 oC
  • Anschlussart: ___________________
  • Anzahl Pumpen: ___________________
  • Stufenzahl: ___________________
  • Reservepumpe: ___________________
  • Förderstrom Pumpe: 54 m3/h
  • Förderhöhe Pumpe: ______________ m
  • Vordruck min.: _________ bar
  • Förderstrom Pumpe bei Q=0: ___________________
  • Nenndruck der Anlage: bis PN16 Betriebsdaten Anlage:
  • Gesamtförderstrom:
  • Einschaltdruck:
  • Enddruck/Solldruck:
  • Enddruck bei Q=0: Motor/Elektronik: Motor: SupremE Leistung P2: 18.5 kW Einschaltart: Sanftanlauf am FU Nennstrom: 79.4 A Motordrehzahl: 2900 1/min Gesamtanschl.Lstg.: 856.44 kVA Betriebsspannung: 3ph 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Motorschutzart: IP55 Effizienzklasse: IE5 Anlagengewicht: 856,436 kg Maße und Anschlüsse: Saugseite: DN 100 Druckseite: DN 100 Abmessungen LxBxH: x x mm Überwachung/Steuerung/Regelung:

Druckerhöhungsanlage mit magnetfreiem
KSB SuPremE Reluktanzmotor nach IE5
(gem. IEC/TS 60034-30-2 (2016)),
KSB-Frequenzumformer zur stufenlosen
Drehzahlregelung jeder einzelnen Pumpe
und KSB Booster Command Pro Plus
Steuerung in anschlussfertiger
Kompaktbauweise. Entspricht DIN
1988-500.
Funktion:
Druckerhöhungsanlage für einstellbaren,
konstanten Versorgungdruck zum Einsatz
im Trinkwasserbereich. Jede Pumpe ist
drehzahlgeregelt und im Wechsel im
Betrieb zur Sicherstellung gleicher
Laufzeit bei allen Pumpen. Die Anlage
wird druckabhängig ein- und
ausgeschaltet. Die Steuerung ist
kundenspezifisch vorparametriert bei
Auslieferung.

Ausstattung:
- KSB SuPremE IE5 Motor montiert auf
jeder Pumpe (gem. IEC/TS 60034-30-2
(2016))
- KSB Frequenzumrichter PumpDrive
motormontiert auf jeder Pumpe
- KSB Booster Command Pro Plus Steuerung
mit Passwortschutz gegen unbefugten
Zugriff
- Je ein längenverstellbarer
Rückflussverhinderer pro Pumpe zur
einfacheren Wartung und je eine
abschließbare Absperrarmatur auf der
Saug- und Druckseite jeder Pumpe
- Mit Flowjet durchströmter
8-l-Membrandruckbehälter auf der
Druckseite als Steuerbehälter mit
Absperrarmatur und Entleerungsventil
- Drucksensor zur Steuerung des
Versorgungsdrucks mit Flowjet
Absperrarmatur und Manometer
- Bei unmittelbarem Anschluss ist ein
Drucksensor mit Manometer und
Absperrarmatur für Trockenlaufschutz der
Anlage enthalten oder bei mittelbarem
Anschluss ist der Trockenlaufschutz in
der Zusatzausstattung auszuwählen. Bei
mittelbarem Anschluss im Saugbetrieb ist
der Trockenlaufschutz anzufragen.
- Abschließbarer Hauptschalter am
Schaltschrank
- Saug- und Drucksammler einseitig
anschließbar über Gewinde oder
Rundflansch
- Alle Komponenten auf einer Grundplatte
montiert
- Pumpen schwingungsgedämpft auf
Grundplatte montiert
- Fußset als Höhenausgleich für unebene
Untergründe

Pumpendaten:
- Fördermedium: ___________________
- Mediumtemp. max.: 60 oC
- Anschlussart: ___________________
- Anzahl Pumpen: ___________________
- Stufenzahl: ___________________
- Reservepumpe: ___________________
- Förderstrom Pumpe: 54 m3/h
- Förderhöhe Pumpe: ______________ m
- Vordruck min.: _________ bar
- Förderstrom Pumpe bei Q=0:
___________________
- Nenndruck der Anlage: bis PN16
Betriebsdaten Anlage:
- Gesamtförderstrom:
- Einschaltdruck:
- Enddruck/Solldruck:
- Enddruck bei Q=0:

Motor/Elektronik:
Motor: SupremE
Leistung P2: 18.5 kW
Einschaltart: Sanftanlauf am FU
Nennstrom: 79.4 A
Motordrehzahl: 2900 1/min
Gesamtanschl.Lstg.: 856.44 kVA
Betriebsspannung: 3ph 400 V
Netzfrequenz: 50 Hz
Motorschutzart: IP55
Effizienzklasse: IE5
Anlagengewicht: 856,436 kg
Maße und Anschlüsse:
Saugseite: DN 100
Druckseite: DN 100
Abmessungen LxBxH: x x mm

Überwachung/Steuerung/Regelung:

- Funktionsüberwachung Drucksensor
- Störungsquittierung manuell oder
automatisch
- Eingebauter Motorschutz
- Rohrbruchdetektion: Anlage schaltet
ab, wenn Solldruck nicht erreicht werden
kann
- Funktionslauf parametrierbar
- Grundlast/Spitzenlastbetrieb
einstellbar
- Betrieb Mit/Ohne Reservepumpe wählbar

Bedienung/Anzeige:
- Hintergrundbeleuchtetes Farbdisplay
mit sensitivem Navigationsknopf zur
Symbolanzeige
Betrieb/Störung/Fehlermeldung
- Menüführung mit Symboldarstellung,
Anzeige von Betriebsparametern bzw.
Einstellung von Sollwert und Betriebsart
der Pumpen
- Standard Bluetooth-Anschluss für
App-Bedienung möglich
- Anzeige von Pumpenstatus und
Druck-Istwert
- Betriebsstundenzähler je Pumpe
- Betriebsstundenzähler für Gesamtanlage
- Schaltspielzähler je Pumpe
- Notbetrieb-0-Automatik pro Pumpe

Kommunikation/Schnittstellen:
- 1 Digitaleingang für externen
Trockenlaufschutz
- 2 potenzialfreie Digitalausgänge für
Sammelstörmeldung (Alarm oder Warnung)
- Pro Pumpe einen potentialfreien
Digitalausgang für Pumpe in Betrieb
- Pro Pumpe einen potentialfreien
Digitalausgang für Pumpe in Störung
- Notbetrieb-0-Automatik Schalter pro
Pumpe
- Anzeige am Display:
o Systemdruck
o Status Trockenlaufschutz
o Vordruck
o Alarme und Warnungen (inkl. Historie)

Bussysteme (Standard):
- Modbus RTU
Bussysteme (optional):
- BACnet MS/TP
- Profibus DP

Werkstoffe:
- Pumpengehäuse: 1.4308
- Verrohrung: Edelstahl
- Armaturen: Messing, Edelstahl oder
Grauguss, trinkwassergeeignet
- Grundplatte: Stahl pulverbeschichtet

Zertifizierung:
Die Anlage ist für Trinkwasser geeignet.
Zertifizierungen nach ACS (Frankreich)
und WRAS (England) sind vorhanden. Die
Rückflussverhinderer und Absperrklappen
bis DN50 sind DVGW-zugelassen. Die
metallenen Werkstoffe entsprechen der
Positivliste der metallenen Werkstoffe
des Umweltbundesamtes (UBA).
Druckerhöhungsanlagen werden ab Werk
einer Nassprüfung mit hygienisch
behandeltem Wasser unterzogen und nach
der Prüfung verschlossen. Während des
Tests überprüft KSB kontinuierlich die
Qualität des Testwassers. Prüfzeugnis
auf Wunsch erhältlich.

Maße und Anschlüsse:
Saugseite: DN 100
Druckseite: DN 100

Bestellinformationen:
Fabrikat: KSB
Baureihe: DeltaMacro SVP
Baugröße: 2-40/06-2
Artikelnummer: 05167528
EAN/GTIN: 4031932416511
Materialpreisgruppe: LD


Kein Verwendungshinweis notwendig


Weiterlesen

Sicherheits- und Installationshinweis
Die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion und Wartung von sicherheitsrelevanten Bauteilen muss von qualifizierten Fachkräften unter Beachtung der Trinkwasserverordnung durchgeführt werden.

Hersteller
KSB SE & Co. KGaA
Johann-Klein-Straße 9
67227 Frankenthal
Deutschland
info@ksb.com +498005727300 ksb.com Ersatzteilkatalog

Effiziente KSB Pumpensysteme und Zubehör

KSB ist ein weltweit führender Anbieter von Pumpen und Armaturen für zahlreiche Branchen und Anwendungen. Mit einer Erfindung zur Effizienzsteigerung von Dampfmaschinen beginnt bereits 1871 die Geschichte des deutschen Unternehmens, das heute ein breites Sortiment von Kreiselpumpen, Tauchpumpen, Schmutzwasserpumpen, Brandschutzpumpen, Hebeanlagen und Industriearmaturen umfasst. Die Qualitätsprodukte der KSB Gruppe sind besonders beliebt im Bereich der Wasserversorgung, Abwasserbehandlung, Energieerzeugung, Industrie und Bauwesen.

KSB bietet für jeden Bedarf eine maßgeschneiderte Pumpenlösungen, von Standardwasserpumpen bis hin zu hochspezialisierten Hochdruckpumpen. Die Marke KSB bietet Pumpen aus der Gebäude-, Industrie-, Wasser- und Energietechnik, mit flexibler Pumpenauslegung in hoher Effizienz und Qualität. Neben erstklassigen Pumpen bietet KSB auch ein umfassendes Zubehörsortiment an sowie Ersatzteile, von Dichtungen und Lagern bis hin zu Pumpensteuerungen und Überwachungssystemen. Diese hochwertigen Komponenten wurden speziell für KSB-Pumpen und -Systeme entwickelt und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und hohe Kompatibilität aus, die für einen nachhaltigen und reibungslosen Betrieb sorgen.

Technische Daten

Hersteller-Warengruppe 07_Druckerhöhungs-/Feuerlöschanlagen
Hersteller-Serie DeltaMacro SVP
Hersteller-Produktgruppe DeltaMacro, Druckerhöhungsanlage
Hersteller-Artikelnummer 05167528
Hersteller KSB
Anschluss Auslassseite Flansch
Anschluss Einlassseite Flansch
Anschlussstandard Auslassseite EN 1092-1
Anschlussstandard Einlassseite EN 1092-1
Anzahl der Phasen 3
Anzahl der Pumpen 2
AnzPp 2
Art der Drehzahlregelung stufenlos
Artikelnummer KSB-05167528
Baugroesse 2-40/06-2
BaugroessePp 40/06-2
Bauhöhe 1675
Baulänge 1311
Baureihe DeltaMacro SVP
BaureihePp Movitec
Bemessungsspannung 400
BetrSpAnl 3ph 400
Drehzahl 2900
Drehzahlregelung Motor eingebaut
Druckstufe Flanschanschluss Auslassseite PN 16
Druckstufe Flanschanschluss Einlassseite PN 16
EAN-13 4031932416511
Effizienzklasse IE5
Einschaltart Sanftanlauf am FU
EinschDr 10,38
Elektrischer Anschluss Anschlussklemmen
Flanschform rund
Frequenz 50 Hz
Funkstandard 2G nein
Funkstandard 2G / 3G / 4G nein
Funkstandard 3G nein
Funkstandard 4G nein
Funkstandard 5G nein
Funkstandard Bluetooth ja
Funkstandard WLAN 80211 nein
Geeignet für die Beregnung/Bewässerung ja
Geeignet für Leitungswasser ja
Geeignet für Regenwasser ja
GesAnschlLstg 856,44
Gewicht 899,939 kg
Isolationsklasse nach IEC F
Kommunikation ohne
Max Arbeitsdruck 16
Max Förderhöhe 134,4
Max Volumenstrom 54
MaxBetrDr 16
MaxMedTemp 60
Mediumtemperatur (Dauerbetrieb) 0
Mit Bypassleitung nein
Mit Kommunikationsschnittstelle RS-232 nein
Mit Kommunikationsschnittstelle RS-485 ja
Motor SupremE
Motorausgangsleistung (P2) 18,5
Motordrehzahl 2900
Nenndurchmesser, Anschluss Auslassseite DN 100
Nenndurchmesser, Anschluss Einlassseite DN 100
NennleistungP2 18,5
Nennstrom 79,4
Nennweite DN 100
Nennweitess DN 100
NetzfrequenzAnl 50
Potentialfreier Schaltkontakt ja
Rohraußendurchmesser, Anschluss Auslassseite 100
Rohraußendurchmesser, Anschluss Einlassseite 100
Saugbetrieb nein
Schnittstelle Impulszähler (Pulse counter) nein
Schnittstelle PT100 / PT1000 / PTC ja
Schnittstelle Pulse Width Modulation (PWM) nein
Schnittstellensignal 0-10 V / 2-10 V nein
Schnittstellensignal 0-20 mA / 4-20 mA ja
Schutzart IP55
Schutzart (IP) Pumpe IP55
Schutzart (IP) Schrank IP55
Umgebungstemperatur 0
Unterstützt Protokoll für BACnet IP ja
Unterstützt Protokoll für BACnet MS/TP ja
Unterstützt Protokoll für CAN/CANOpen nein
Unterstützt Protokoll für EtherNet/IP nein
Unterstützt Protokoll für KNX nein
Unterstützt Protokoll für LIN Bus nein
Unterstützt Protokoll für LON/LONWorks nein
Unterstützt Protokoll für Modbus RTU ja
Unterstützt Protokoll für Modbus TCP nein
Unterstützt Protokoll für PROFIBUS ja
Unterstützt Protokoll für PROFINET IO nein
Werkstoff Armaturen rostfreier Stahl
Werkstoff des Behälters rostfreier Stahl
Werkstoff des Gebläserads/Laufrads rostfreier Stahl
Werkstoff des Pumpengehäuses rostfreier Stahl
Werkstoff Verrohrung rostfreier Stahl
Werkstoffgüte Armaturen Edelstahl 304 (1.4301)
Werkstoffgüte des Pumpengehäuses Edelstahl 304 (1.4308)
Werkstoffgüte Gebläserad/Laufrad Edelstahl 304 (1.4301)
Werkstoffgüte Verrohrung Edelstahl 304 (1.4301)
Wst_GLRD SiC / Hartkohle
Wst_PpGeh 1,4308
Wst_Rohrleitung Edelstahl
ZulVordr 0,1
WEEE-Nr. 84256873

Bewertungen

Bewertungen zertifiziert mit dem eKomi-Gütesiegel

Kundenbewertungen

5829

Einkauferlebnis

4.8/5

Zufriedenheit

★★★★★
★★★★★
18. September 2025
★★★★★
★★★★★

Top Artikel, sehr schneller Versand !! 1 A

18. September 2025
★★★★★
★★★★★

Bestellung, Lieferung, die Ware, alles zu meiner vollsten Zufriedenheit.

17. September 2025
★★★★★
★★★★★

obwohl nicht vorrätig wurde die Verschraubung innerhalb von 3 Tagen geliefert -perfekt

17. September 2025
★★★★★
★★★★★

Der Shop hat faire Preise, Zahlungsabwicklung unkompliziert und voll korrekt. Die bestellte Ware wurde rasch geliefert mit Sendungsverfolgung. Ware vollständig und in Ordnung. Lieferung auch an Privat. Volle Punktzahl für exzellente Abwicklung. Jederzeit…

17. September 2025
★★★★★
★★★★★

Alles prima, unkomplizierte Bestellung und schnelle Lieferung

17. September 2025
★★★★★
★★★★★

sehr schnelle Lieferung, einfach perfekt

17. September 2025
★★★★★
★★★★★

Einfach super. Alles gut gelaufen von der Bestellung bis zur Auslieferung. Mann wird immer gut informiert von Kundendienst. Bravo👍🏼

17. September 2025
★★★★★
★★★★★

Bestelltes Produkt! Pünktlich! Qualität wie gewünscht! Kundenwunsch erfüllt!

17. September 2025
★★★★★
★★★★★

3 Ersatzteile bestellt, wurde in 2 Lieferungen unterteilt wovon eine an die falsche Adresse geliefert wurde. Wie das passiert keine Ahnung aber nach Kontakt zum Support wurde die Bestellung erneut versendet. Klappte aber erst nachdem die falsche Lieferung…

17. September 2025
★★★★★
★★★★★

Tolle Produkte, toller Service, Lieferung schneller als erwartet. Gerne wieder.

Menü
heizung-billiger.de
    Konto
    Merkliste
    0
    Warenkorb