Moment...

Fachhandel für Heimwerker & Profis

Riesiges Sortiment

Maximal rabattiert

Nur Qualitätsprodukte

Expertenberatung

Remko Klima Kaltwasser WLT 60-2 EC... REMKO-1614861 4026415147808 (Abb. 1)

Die Produktabbildung kann u.a. farblich vom realen Produkt abweichen.

Bild öffnen

Remko Klima Kaltwasser WLT 60-2 EC

Artikelnr: 1614861
EAN: 4026415147808
UVP: 1.945,65 €
1.496,30 €
inkl. 19% MwSt.
VPE: 1 Stück
Versandkl.: Spedition M
Lieferung per Spedition
Versandkosten & Lieferinformationen
Versandweg Symbol
Versand innerhalb 20 – 30 Werktagen
Fr. 17. Oktober 25 – Fr. 31. Oktober 25
Verfügbare Zahlungsweisen
Vorkasse und Rechnungskauf auf Anfrage
PayPal Klarna Klarna Direct Debit Klarna Pay Later Visa Mastercard Google Pay Apple Pay

Remko Klima Kaltwasser WLT 60-2 EC

Großes Leistungsspektrum, präzise Regelung und extra leiser Betrieb
Die Serie WLT EC ist mit modernen, energieeffizienten EC-Ventilatoren ausgestattet, die einen hohen Wirkungsgrad – besonders im Teillastbereich – gewährleisten. Gleichzeitig verhindert die stufenlose Anpassung der drehzahlgeregelten Ventilatoren starke Temperaturschwankungen und sorgt somit für optimalen Klimakomfort.
Mit der integrierten Silent-Funktion lässt sich die Geräuschentwicklung bei Bedarf deutlich reduzieren. Die Geräte sind deshalb besonders für Räume geeignet, in denen die Raumklimatisierung nahezu unbemerkt erfolgen soll, wie z.B. in Wohn- oder Büroräumen.
Durch die bereits im Gerät verbaute Ventilbaugruppe entsteht bei der Montage kein zusätzlicher Installationsaufwand. Je nach verbautem Pumpentyp des Kaltwasser-Rohrnetzes kann zwischen serienmäßig installierten 3- und 2-Wege-Ventilen gewählt werden.
Insgesamt decken 6 Baugrößen den gesamten Leistungsbereich bis 9,3 kW ab, sodass für jeden Anwendungsfall das passende Gerät zur Verfügung steht.


Kaltwasser-Wandgerät mit EC-Ventilator und 2-Wege-Ventil in 2-Leiter-Ausführung
Gerätegehäuse aus weißem, schlagfestem Kunststoff (ähnlich RAL 9016). Gerätebefestigung mittels rückseitig einzuhängender Wandhalterung.
Luftzuführung über großzügige Lufteintrittsgitter an Geräteoberseite. Lufteintrittsgitter über Schnell-Montage-System einfach zu entfernen, um Wärmetauscher bei Gerätewartung zu reinigen und desinfizieren. Zwei separate Luftfilter einzeln herausnehmbar und über Fronseite leicht zugänglich. Luftaustritt über horizontale Luftleitlamellen sowie manuell einstellbare, vertikale Lamellen möglich. Horizontale Luftleitlamellen individuell per Fernbedienung einstellbar sowie Möglichkeit eines automatischen Swing-Betriebes zur optimierten Luftverteilung im Raum. Einfache Demontage der horizontalen Luftleitlamellen über Schnell-Montage-System zur Reinigung der Tangential-Lüfterwalze bei Gerätewartung.
Wärmetauscher-Register in Kupfer-/Aluminium- Ausführung aus nahtlos gezogenem Kupferrohr mit formschlüssig aufgebrachten Aluminium-Lamellen zur Vergrößerung der Wärmetauscherfläche, geeignet für Wasser oder Wasser-Glykolgemisch bis +70°C Mediumtemperatur. Betriebsgrenze des Wärmetauschers bei 16 bar, Dichtigkeit werkseitig getestet bis 24 bar. Rohranschlüsse in metrischer Ausführung. Freie Wahl der bauseitigen Hydraulik-Verbindung, da Rohrenden ohne vorgegebenen Übergang ausgeführt sind. Entlüftungs- und Entleerungsventil im Gerät verbaut. Schlauch zur Geräteentleerung in Kondensatauffangwanne unterhalb des Wärmetauschers geführt.
Laufruhiger, geräuscharmer Radial-Ventilator mit elektronisch geregeltem EC-Ventilatormotor, statisch und dynamisch gewuchtet. Tangential angebrachte Lüfterwalze für gleichmäßige Luftverteilung und optimale Ausnutzung der Wärmetauscherfläche.
Serienmäßig installiertes 2-Wege-Ventil zur Regelung des Mediumvolumenstroms durch den Wärmetauscher bei Kühl- / Heizanforderung oder via Bypass-Abgang in den Rücklauf.
Isolierte Kondensatwanne aus Kunststoff zum Sammeln des am Wärmetauscher entstehenden Kondenswassers. Kondensatschlauch zum Abführen des Kondensates an Gerätehinterseite montiert, werkseitig mit Abgang nach links oder individuell auch mit Abgang nach rechts möglich durch Umstecken des Schlauches.
Zugänglichkeit des Klemmblocks für Anschluss der Netzzuleitung über abnehmbare Geräteecke, auch bei bereits installiertem Gerät.

Regelung
Nahezu stufenlose Drehzahlregelung im Bereich von ca. 25…100% zur benutzerspezifischen Anpassung der Ventilatordrehzahl möglich. Wartungsfreie EC-Motoren mit Permanentmagneten ermöglichen deutlich bessere Wirkungsgrade und konstantere Medium- und Raumtemperaturen verglichen mit dreistufigen AC-Motoren, besonders im kleinen Drehzahlbereich. Bei Bedienung über IR-Fernbedienung ist eine manuelle Vorwahl oder automatische Anpassung von fünf Drehzahlen möglich. Bei der Bedienung über eine externe Regelung sind drei Drehzahlen und bei der Bedienung über ein 0…10V DC Regelsignal ein stufenloser Drehzahlbereich möglich. So kann die erzeugte Leistung und die Schallemission optimal an den aktuellen Bedarf angepasst werden.
Silent-Funktion für Anwendungen mit besonders hohen Ansprüchen an Schallemissionen mittels Fernbedienung anwählbar. Niedrigste Lüfterstufe sorgt für Maximierung des Komfortempfindens, da die Luftumwälzung im Silent-Betrieb nahezu unbemerkt umgesetzt wird. Schalldruckpegel in Silent-Funktion lediglich 23 dB(A).
Turbo-Funktion per Fernbedienung wählbar, um die maximale Geräteleistung bei Bedarf schnellstmöglich abrufen zu können.

Betrieb mit im Lieferumfang befindlichen IR-Fernbedienung
Die Bedienung des Gerätes erfolgt mit einer fünfstufigen Ventilatordrehzahl in den Stufen „Turbo“, „High“, „Medium“, „Low“ und „Silent“ über eine handliche IR-Fernbedienung mit Anzeigedisplay. Manuelle Wahl der Betriebsarten „Ventilieren“, „Kühlen“, „Heizen“, „Entfeuchten“, „Timer“, „Nachtanhebung“ und „Automatik“. Drehzahl des Ventilators manuell vorwählbar, selbständige Drehzahlanpassung an den Kühlbedarf im Automatikbetrieb. Wiederanlauf nach Spannungsausfall. Aufbau eines internen Netzwerkes mit einem Führungsgerät (Master) und bis zu 31 Folgegeräte (Slave), unterschiedlicher Baugröße, möglich. Geräte durch Einstellung der Geräteadresse auf DIP-Schaltern der Geräteplatine einzeln adressierbar.
Betrieb mit bauseitiger Regelung
Ventilator stufenlos über 0-10V DC Signal ansteuerbar, um Ventilatordrehzahl exakt an die geforderte Kühllast im Raum anzupassen. Auch ist 3-stufige Einstellung des Ventilators über 3-Stufen-Schalter (230V) plus Automatikbetrieb möglich.
Schaltkontakte
Potentialfreier Sammelstörmeldekontakt zur Signalisierung einer vorliegenden Gerätestörung zur Weiterverarbeitung einer bauseitigen Gebäudeleittechnik oder zur Verwendung einer Störmeldeeinrichtung. Externer Start- / Stopp-Kontakt zur Freigabe / Sperrung des Gerätes von einer externen Stelle. Externe Umschaltung der Betriebsarten Kühlen und Heizen über 230V Signal möglich. Modbus-Schnittstelle RS485 zur Geräteimplementierung in Gebäudeleittechnik serienmäßig. Umfangreiches Modbus-Datenprotokoll integriert (Abfrage und Vorgabe von Sollwerten, Betriebszuständen, Ventilatorstufen, Swing-Betrieb; Abfrage von Fehlercodes, Sensorwerten…)
Als Zubehör lieferbar:
Kabel-Fernbedienung KF21
Präzisions-Raumtemperatur-Regelung RR21.2
Präzisions-Raumtemperatur-Regelung RR22.2
Kondensatpumpe KP8

Technische Leistungsdaten:
TypenbezeichnungREMKO WLT 60-2 EC
Nennkühlleistung 1) [kW]6,10 (0,91-6,10)
Nennheizleistung 2) [kW]7,81 (1,25-7,81)
Einsatzbereich (Raumvolumen), ca. [m³]190
Arbeitsbereich, Innengerät [°C]+16 bis +35
Luftvolumenstrom, min.-max.[m³/h]150-1120
Schalldruckpegel 3), min.-max. [dB(A)]23-47
Spannungsversorgung [V/Ph/Hz]230/1/50
SchutzartIP X0
Elektr. Nennleistungsaufnahme [W]60
Elektr. Nennstromaufnahme [A]0,49
BetriebsmediumWasser, max. 35% Ethylen-/Propylenglykol
Betriebsdruck, max., Medium [kPa]1600
Betriebsgrenzen Medium [°C]+4 bis +70
Nennvolumenstrom, Medium [m³/h]1,05
Nenndruckverluste, intern Kühlen [kPa]38,4
Mediumanschlüsse [mm]12
Mediuminhalt [l]2
Kondensatanschluss [mm]16
Abmessungen Gerät (H/B/T) [mm]315/1147/245
Gewicht [kg]17

  1. Raumtemperatur TK 27°C, FK 19°C, Mediumeintritt 7°C, Mediumaustritt 12°C, 0% Glykolkonzentration, max. Luftvolumenstrom
  2. Raumtemperatur TK 20°C, Mediumeintritt 50°C, Nennvolumenstrom wie im Kühlbetrieb, 0% Glykolkonzentration, max. Luftvolumenstrom
  3. Abstand 1 m Freifeld

Kein Verwendungshinweis nötig


Kaltwasser-Wandgerät mit EC-Ventilator und 2-Wege-Ventil in 2-Leiter-Ausführung Gerätegehäuse aus weißem, schlagfestem Kunststoff (ähnlich RAL 9016). Gerätebefestigung mittels rückseitig einzuhängender Wandhalterung. Luftzuführung über großzügige Lufteintrittsgitter an Geräteoberseite. Lufteintrittsgitter über SchnellMontage-System einfach zu entfernen, um Wärmetauscher bei Gerätewartung zu reinigen und desinfizieren. Zwei separate Luftfilter einzeln herausnehmbar und über Fronseite leicht zugänglich. Luftaustritt über horizontale Luftleitlamellen sowie manuell einstellbare, vertikale Lamellen möglich. Horizontale Luftleitlamellen individuell per Fernbedienung einstellbar sowie Möglichkeit eines automatischen Swing-Betriebes zur optimierten Luftverteilung im Raum. Einfache Demontage der horizontalen Luftleitlamellen über Schnell-MontageSystem zur Reinigung der TangentialLüfterwalze bei Gerätewartung. Wärmetauscher-Register in Kupfer-/ Aluminium- Ausführung aus nahtlos gezogenem Kupferrohr mit formschlüssig aufgebrachten Aluminium-Lamellen zur Vergrößerung der Wärmetauscherfläche, geeignet für Wasser oder WasserGlykolgemisch bis +70GradC Mediumtemperatur. Betriebsgrenze des Wärmetauschers bei 16 bar, Dichtigkeit werkseitig getestet bis 24 bar. Rohranschlüsse in metrischer Ausführung. Freie Wahl der bauseitigen HydraulikVerbindung, da Rohrenden ohne vorgegebenen Übergang ausgeführt sind. Entlüftungs- und Entleerungsventil im Gerät verbaut. Schlauch zur Geräteentleerung in Kondensatauffangwanne unterhalb des Wärmetauschers geführt. Laufruhiger, geräuscharmer RadialVentilator mit elektronisch geregeltem EC-Ventilatormotor, statisch und dynamisch gewuchtet. Tangential angebrachte Lüfterwalze für gleichmäßige Luftverteilung und optimale Ausnutzung der Wärmetauscherfläche. Serienmäßig installiertes 2-Wege-Ventil zur Regelung des Mediumvolumenstroms durch den Wärmetauscher bei Kühl- / Heizanforderung oder via Bypass-Abgang in den Rücklauf. Isolierte Kondensatwanne aus Kunststoff zum Sammeln des am Wärmetauscher entstehenden Kondenswassers. Kondensatschlauch zum Abführen des Kondensates an Gerätehinterseite montiert, werkseitig mit Abgang nach links oder individuell auch mit Abgang nach rechts möglich durch Umstecken des Schlauches. Zugänglichkeit des Klemmblocks für Anschluss der Netzzuleitung über abnehmbare Geräteecke, auch bei bereits installiertem Gerät. Regelung Nahezu stufenlose Drehzahlregelung im Bereich von ca. 25...100% zur benutzerspezifischen Anpassung der Ventilatordrehzahl möglich. Wartungsfreie EC-Motoren mit Permanentmagneten ermöglichen deutlich bessere Wirkungsgrade und konstantere Medium- und Raumtemperaturen verglichen mit dreistufigen AC-Motoren, besonders im kleinen Drehzahlbereich. Bei Bedienung über IR-Fernbedienung ist eine manuelle Vorwahl oder automatische Anpassung von fünf Drehzahlen möglich. Bei der Bedienung über eine externe Regelung sind drei Drehzahlen und bei der Bedienung über ein 0...10V DC Regelsignal ein stufenloser Drehzahlbereich möglich. So kann die erzeugte Leistung und die Schallemission optimal an den aktuellen Bedarf angepasst werden. Silent-Funktion für Anwendungen mit besonders hohen Ansprüchen an Schallemissionen mittels Fernbedienung anwählbar. Niedrigste Lüfterstufe sorgt für Maximierung des Komfortempfindens, da die Luftumwälzung im Silent-Betrieb


Weiterlesen

Sicherheits- und Installationshinweise
Um Körper- und Gesundheitsschäden zu vermeiden, muss die Installation, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur von Heizungs- und Klimaanlagen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte erfolgen.

Produkt- und Systemzulassung
Vor der Montage ist die Produkt- und Systemzulassung zu überprüfen. Die Auswahl der Komponenten und deren Installation müssen unter Beachtung der geltenden Normen und Vorschriften sowie der Herstellervorgaben durchgeführt werden.

Wartung und Inspektion
Für Garantieansprüche und einen sicheren, effizienten und störungsfreien Betrieb müssen Wartungsarbeiten von Fachkräften in den vom Hersteller vorgegebenen Abständen durchgeführt werden.

Hersteller
REMKO GmbH & Co. KG Klima- und Wärmetechnik
Im Seelenkamp 12-18
32791 Lage
Deutschland
info@​remko.de +4952326060 remko.de Ersatzteilkatalog

Remko Klima- und Wärmesysteme

Remko ist ein europaweit führender Hersteller im Bereich der Klima- und Wärmetechnik. Eine der Stärken des Premium-Herstellers ist das breit aufgestellte Produktportfolio. Dazu zählen Warmluft-Heizsysteme, Entfeuchter, Klimasysteme und Raumklimageräte sowie zukunftsfähige Wärmepumpen. Ob Heizen, Klimatisieren oder Entfeuchten: Remko steht für langjährige Erfahrung und kompromisslos hohe Qualitätsstandards.

Die Marke orientiert sich dabei nicht an bestehenden Lösungen, sondern legt großen Wert darauf, mit eigenen innovativen Konzepten immer einen Schritt voraus zu sein. Dieser besondere Fokus auf Forschung bildet den Grundstein für eine mehr als 40 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte. Zudem arbeitet Remko eng mit anerkannten Prüfinstituten zusammen, um ein nachhaltiges Qualitätsniveau für alle Remko-Produkte zu sichern.

Technische Daten

Hersteller-Warengruppe Klima Kaltwasser
Hersteller-Produktgruppe Klima-Kaltwasser
Hersteller-Artikelnummer 1614861
Hersteller Remko
Anschlussspannung 230
Artikelnummer REMKO-1614861
Bauhöhe 315
Baulänge 1147
Bautiefe 245
EAN-13 4026415147808
Gewicht 17,0
Gewicht 27 kg
Heizleistung 7,8
Kühlleistung 6,1
Mit Fernbedienung ja
Mit Geruchsfilter nein
Mit Luftreinigungsfilter ja
Mit Zeitschaltprogramm/Timer ja
Rohraußendurchmesser Kondensatablauf 16
VRF-Ausführung nein
Über Inverter gesteuert nein
WEEE-Nr. 34763940

Bewertungen

Bewertungen zertifiziert mit dem eKomi-Gütesiegel

Kundenbewertungen

5815

Einkauferlebnis

4.8/5

Zufriedenheit

★★★★★
★★★★★
18. September 2025
★★★★★
★★★★★

Alles bestens, vielen Dank.

18. September 2025
★★★★★
★★★★★

Alles hat reibungslos funktioniert und schnelle Lieferung

18. September 2025
★★★★★
★★★★★

Tolle Ware, guter Preis. Lieferung schneller als erwartet.

18. September 2025
★★★★★
★★★★★

Alles bestens. Top Produkt und schnelle Lieferung!

18. September 2025
★★★★★
★★★★★

gute Kommunikation zum Status der Bestellung und schneller Versand

18. September 2025
★★★★★
★★★★★

Superpreis für das Membranausgleichsgefäß superschnelle Lieferung besser geht es eigentlich nicht :-)

18. September 2025
★★★★★
★★★★★

Alles top

18. September 2025
★★★★★
★★★★★

Einfache Abwicklung, schnelle Lieferung,

18. September 2025
★★★★★
★★★★★

Habe erstmalig hier bestellt, da ich Zubehör für meine Wärmepumpe benötigt hatte. Die Preise sind top und von der Bestellung bis zur Lieferung ging alles super und schnell. Also gern wieder, wenn ich noch Bedarf habe.

18. September 2025
★★★★★
★★★★★

Sehr guter schneller Service.

Menü
heizung-billiger.de
    Konto
    Merkliste
    0
    Warenkorb