Fachhandel für Heimwerker & Profis
Riesiges Sortiment
Maximal rabattiert
Nur Qualitätsprodukte
Expertenberatung

Die Produktabbildung kann u.a. farblich vom realen Produkt abweichen.
Bild öffnenGRUNDFOS Druckerhöhungsanlage Hydro Solo-E CRE10-3 10bar 3x400V 2,2kW
Hydro Solo-E CRE 10-3 Betriebsfertige Grundfos Hydro Solo-E Einzelpumpen-Druckerhöhungsanlage bestehend aus einer drehzahlgeregelten CRE-Pumpe mit Absperrventil, Rückschlagventil, Druckleitung, Drucksensor und Membrandruckbehälter. Pumpeneigenschaften: - Laufräder und Zwischenkammern aus Edelstahl 1.4301 - Pumpenkopf und Fußstück aus Grauguss - Einbaulänge der Gleitringdichtung gemäß EN 12756 - Kraftübertragung über Klemmkupplung aus Grauguss Die Pumpe wird über einen angeflanschten, dreiphasigen MGE-Motor mit im Klemmenkasten integriertem Frequenzumrichter und PI-Regler angetrieben. Über ein Bedienfeld erfolgt die Einstellung des Sollwerts und der Betriebsart MIN, MAX oder STOPP. Das Bedienfeld verfügt über Meldeleuchten für "Betrieb" und "Störung". Anschlussmöglichkeiten im Klemmenkasten: - Ein- und Ausschalten der Pumpe von extern (potentialfreier Kontakt) - Ferneinstellung des Sollwerts über Analogsignal (0 - 5 V, 0 - 10 V, 0(4) - 20 mA) - Sensor mit Ausgangssignal 0 -5 V, 0 - 10 V, 0(4) - 20 mA - 24 V Spannungsversorgung für externen Sensor, Imax = 40 mA - Eingang für Zwangssteuerung mit min. oder max. Drehzahl (potentialfreier Kontakt) - potentialfreies Störmelderelais mit Wechselkontakt zur Meldung von Störungen, Betrieb und Betriebsbereitschaft. - GENIbus-Schnittstelle RS 485. Druckerhöhungsanlagen werden ab Werk einer Nassprüfung mit desinfiziertem Wasser (0,1% - 0,2% Wasserstoffperoxid) unterzogen und nach der Prüfung verschlossen. Während des Tests überprüft Grundfos kontinuierlich die Qualität des Testwassers. Da es nicht möglich ist, die Anlage nach dem Test vollständig zu entleeren und zu trocknen, muss sie vor dem Einsatz in einem Trinkwassersektor gründlich gespült werden, da sonst die Gefahr von Bakterienwachstum besteht. Dies gilt auch, wenn die Anlage über einen längeren Zeitraum stillgelegt war (siehe TrinkwV). Das Spülen sollte immer in Übereinstimmung mit der DIN EN 806-4 erfolgen. Kontaminiertes Trinkwasser gefährdet die Gesundheit.
Hydro Solo-E CRE 10-3 Betriebsfertige Grundfos Hydro Solo-E Einzelpumpen-Druckerhöhungsanlage bestehend aus einer drehzahlgeregelten CRE-Pumpe mit Absperrventil, Rückschlagventil, Druckleitung, Drucksensor und Membrandruckbehälter. Pumpeneigenschaften: - Laufräder und Zwischenkammern aus Edelstahl 1.4301 - Pumpenkopf und Fußstück aus Grauguss - Einbaulänge der Gleitringdichtung gemäß EN 12756 - Kraftübertragung über Klemmkupplung aus Grauguss Die Pumpe wird über einen angeflanschten, dreiphasigen MGE-Motor mit im Klemmenkasten integriertem Frequenzumrichter und PI-Regler angetrieben. Über ein Bedienfeld erfolgt die Einstellung des Sollwerts und der Betriebsart MIN, MAX oder STOPP. Das Bedienfeld verfügt über Meldeleuchten für "Betrieb" und "Störung". Anschlussmöglichkeiten im Klemmenkasten: - Ein- und Ausschalten der Pumpe von extern (potentialfreier Kontakt) - Ferneinstellung des Sollwerts über Analogsignal (0 - 5 V, 0 - 10 V, 0(4) - 20 mA) - Sensor mit Ausgangssignal 0 -5 V, 0 - 10 V, 0(4) - 20 mA - 24 V Spannungsversorgung für externen Sensor, Imax = 40 mA - Eingang für Zwangssteuerung mit min. oder max. Drehzahl (potentialfreier Kontakt) - potentialfreies Störmelderelais mit Wechselkontakt zur Meldung von Störungen, Betrieb und Betriebsbereitschaft. - GENIbus-Schnittstelle RS 485. Druckerhöhungsanlagen werden ab Werk einer Nassprüfung mit desinfiziertem Wasser (0,1% - 0,2% Wasserstoffperoxid) unterzogen und nach der Prüfung verschlossen. Während des Tests überprüft Grundfos kontinuierlich die Qualität des Testwassers. Da es nicht möglich ist, die Anlage nach dem Test vollständig zu entleeren und zu trocknen, muss sie vor dem Einsatz in einem Trinkwassersektor gründlich gespült werden, da sonst die Gefahr von Bakterienwachstum besteht. Dies gilt auch, wenn die Anlage über einen längeren Zeitraum stillgelegt war (siehe TrinkwV). Das Spülen sollte immer in Übereinstimmung mit der DIN EN 806-4 erfolgen. Kontaminiertes Trinkwasser gefährdet die Gesundheit. Fördermedium: Fördermedium: Wasser Medientemperaturbereich: 0 .. 60 Celsius Medientemp. bei Datenerfassung: 20 Celsius Dichte: 998.2 kg/m3 Technische Daten: Nennförderstrom: 11.72 m3/h Nennförderhöhe: 34.67 m Gleitringdichtung: HQQE GLRD Code: HQQE Werkstoffe: Fußstück: Grauguss Fußstückwerkstoff gemäß EN-Norm: EN 1561 EN-GJL-200 Fußstückwerkstück gemäß ASTM: ASTM A48-25B Laufradwerkstoff: Edelstahl Laufrad: EN 1.4301 Laufradwerkstoff gemäß ASTM: AISI 304 Installation: Maximale Umgebungstemperatur: 50 Celsius Max. Betriebsdruck: 10 bar Standard für Anschluss Saugseite: OVAL Anschlusstyp Eintritt: Rp Anschlusstyp Austritt: Rp Größe des Saugstutzens: 1 1/2 inch Größe des Druckanschlusses: 1 1/2 inch Grösse Motorflansch: FT115 Elektrische Daten: Bauart des Motors: 90LD Motorbemessungsleistung P2: 2.2 kW Netzfrequenz: 50 / 60 Hz Bemessungsspannung: 3 x 380-500 V Bemessungsstrom: 4.15-3.4 A Leistungsfaktor Cos phi: 0.93-0.87 Nenn-Drehzahl: 360-4000 1/min Schutzart (gemäß IEC 34-5): IP55 Wärmeklasse (IEC 85): F Motor - Produktnummer: 98560496 Behälter: Behältervolumen: 18 l Sonstiges: Nettogewicht: 75.5 kg Bruttogewicht: 79.5 kg Versandvol.: 0.6 m3 Dänische VVS Nr.: 385550303 Finische LVI Nr.: 4925335 Herkunftsland: DE Zolltarif Nr.: 84137075
Keine Verwendungshinweise notwendig
Weiterlesen
Sicherheits- und Installationshinweise
Um Körper- und Gesundheitsschäden zu vermeiden, muss die Installation, Erstinbetriebnahme,
Inspektion, Wartung und Reparatur von Heizungs- und Klimaanlagen ausschließlich durch
autorisierte Fachkräfte erfolgen.
Produkt- und Systemzulassung
Vor der Montage ist die Produkt- und Systemzulassung zu überprüfen. Die Auswahl der Komponenten
und deren Installation müssen unter Beachtung der geltenden Normen und Vorschriften sowie der
Herstellervorgaben durchgeführt werden.
Wartung und Inspektion
Für Garantieansprüche und einen sicheren, effizienten und störungsfreien Betrieb müssen
Wartungsarbeiten von Fachkräften in den vom Hersteller vorgegebenen Abständen durchgeführt
werden.
Grundfos Pumpenlösungen und Systeme
Grundfos ist ein dänischer Hersteller für Pumpen und Pumpensysteme. Seit der Firmengründung beeindruckt Grundfos durch langjährige Erfahrung und technologische Expertise in der Entwicklung und Herstellung innovativer Pumpensysteme. Das dänische Traditionshaus ist heute einer der führenden Produzenten von Pumpen für Industrie und Privatgebrauch weltweit. Zu den drei Hauptproduktgruppen zählen Umwälzpumpen für Heizungs- und Klimatechnik (darunter Zirkulationspumpen), Tauchpumpen und Verdrängerpumpen.
Mit Grundfos setzen Sie auf eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Marke, die auf lange Haltbarkeit und Langlebigkeit ihrer Produkte setzt. Ob für den industriellen oder privaten Gebrauch, die Pumpen von Grundfos bieten Ihnen eine breite Palette an Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer effizienten Marken-Pumpe sind, dann ist Grundfos die perfekte Wahl für Sie. Und überzeugen Sie sich selbst von den ausgezeichneten Produkteigenschaften der Grundfos Pumpen zu gewohnt fairen Preisen. Entdecken Sie beliebte Produktreihen wie alpha, scala oder magna auf heizung-billiger.de!
Technische Daten
Hersteller-Warengruppe | Druckerhöhungsanlagen |
Hersteller-Produktgruppe | Druckerköhungsanlagen Hydro Solo-E CRE |
Hersteller-Artikelnummer | 98453520 |
Hersteller | Grundfos |
Anschluss Auslassseite | Innengewinde zylindrisch BSPT-Rp (ISO 7-1 / EN 10226-1) |
Anschluss Einlassseite | Innengewinde zylindrisch BSPT-Rp (ISO 7-1 / EN 10226-1) |
Anzahl der Phasen | 3 |
Anzahl der Pumpen | 1 |
Art der Drehzahlregelung | stufenlos |
Artikelnummer | GRUNDFOS-98453520 |
Bauhöhe | 1200 |
Baulänge | 440 |
Bemessungsspannung | 380 |
Drehzahl | 2901 |
Drehzahlregelung Motor | eingebaut |
Druckstufe Flanschanschluss Auslassseite | PN 10 |
Druckstufe Flanschanschluss Einlassseite | PN 10 |
EAN-13 | 5711495309398 |
Flanschform | oval |
Frequenz | 50 Hz |
Förderhöhe bei Volumenstrom (BEP) | 333,34 |
Gewicht | 79,529 kg |
Länge | 1200 |
Max Arbeitsdruck | 10 |
Max Förderhöhe | 44 |
Max Volumenstrom | 15 |
Mediumtemperatur (Dauerbetrieb) | 0 |
Mit Bypassleitung | nein |
Motorausgangsleistung (P2) | 2,2 |
Nenndurchmesser, Anschluss Auslassseite | 1 1/2 Zoll (40) |
Nenndurchmesser, Anschluss Einlassseite | 1 1/2 Zoll (40) |
Nennstrom | 4,15 |
Saugbetrieb | nein |
Schutzart (IP) Pumpe | IP55 |
Schutzart (IP) Schrank | IP55 |
Umgebungstemperatur | 0 |
Volumenstrom (BEP) | 12 |
Werkstoff des Gebläserads/Laufrads | rostfreier Stahl |
Werkstoff des Pumpengehäuses | Gusseisen |
Werkstoffgüte des Pumpengehäuses | Gusseisen EN-GJL-200 (GG 20) |
Werkstoffgüte Gebläserad/Laufrad | Edelstahl 304 (1.4301) |
WEEE-Nr. | 58075890 |
© Copyright by GRUNDFOS GMBH, Schlüterstr., Erkrath, Deutschland. Die Schriftwerke, Bilder, Videos sind urheberrechtlich geschützt.
Bewertungen
Bewertungen zertifiziert mit dem eKomi-Gütesiegel
