Dreifachanlage für durchgehenden Weichwasserbetrieb mit durchflussmengenabhängiger Steuerung und Sparbesalzung zur Erzeugung von vollenthärtetem Wasser, bestehend aus: 3 Austauscherbehälter,...
Anlage zur Neutralisation (pH-Wert-Anhebung über 6,5) von Kondensat aus gasbefeuerten Wärmeerzeugern (Brennwertkessel) und/oder Abgassystemen aus Edelstahl, Kunststoff, Graphit, Glas und Keramik...
zur Entchlorung und Schönung Einzelanlage mit zeitabhängiger Steuerung bestehend aus: 1 Druckfilterbehälter aus Kunststoff einschl. Düsensystem Durchmesser : 210 mm Gesamthöhe :...
Mengenproportionale Dosierung von exaliQ-Mineralstofflösungen in Verbindung mit den Enthärtungsanlagen softliQ:SD/MD zum Schutz der Trinkwasserleitung vor Korrosion in Wohngebäuden. Für...
zur Eisenreduzierung und zur Filtration von Schwebstoffen Voraussetzungen zum Erreichen von Eisenwerten 7,0 * Eisengehalt im Rohwasser < 3,0 mg/l * Mangangehalt im Rohwasser < 0,1 mg/l *...
zur Eisen- und Manganreduzierung und zur Filtration von Schwebstoffen Voraussetzung für das Erreichen von Eisenkonzentrationen unter 0,2 mg/l und Mangankonzentrationen unter 0,05 mg/l: * pH-Wert >...
Nach DIN 1988, Teil 4 sind Trinkwasserleitungen durch Einbau eines Rohr-/ Systemtrenners abzusichern, um das Zurückfließen von Nichttrinkwasser zu verhindern, falls die Gefahr einer...
Für den Austausch eines älteren Grünbeck-Systemtrenners durch einen neuen Grünbeck-Systemtrenner, um die verschiedenen Einbaulängen auszugleichen. bestehend aus: 2 Adapterstücke Fabrikat: Grünbeck
zur Desinfektion bzw. Entkeimung des zu behandelnden Wassers durch Zugabe von GENO-Chlor A bestehend aus: 1 Dosierpumpe Typ GP-1/40 (4G) als selbstansaugende und gegen Druck selbstentlüftende...
Elektronisch gesteuerte, mengenproportional und stufenlos regelbare Dosieranlage (voreingestellt und verplombt)zur Dosierung von EXADOS-Wirkstoffen aus Transportkanistern in Trink- und...
Das Einschwemmen kleiner Feststoffpartikel, wie Rostteilchen oder Sandkörner in die Trinkwasserinstallation ist zu verhindern. Durch den regelmäßigen Wechsel der Filterkerze mindestens alle 6...
Das Einschwemmen kleiner Feststoffpartikel, wie Rostteilchen oder Sandkörner in die Trinkwasserinstallation ist zu verhindern. Durch den regelmäßigen Wechsel der Filterkerze mindestens alle 6...
für den Einbau unmittelbar nach der Wasserzähleranlage zum Schutz der HausInstallation gem. DIN EN 806-2. - DVGW-zertifiziert Kerzenfilter nach DIN EN 13443-1, 19628, Verschmutzungsgrad durch...
für den Einbau unmittelbar nach der Wasserzähleranlage zum Schutz der HausInstallation gem. DIN EN 806-2. - DVGW-zertifiziert Rückspülfilter nach DIN EN 13443-1, 19628, Verschmutzungsgrad durch...
Nach DIN EN 806-2 ist bei metallenen Leitungen unmittelbar nach der Wasserzähleranlage ein Filter nach DIN EN 13443-1, 19628, in die Trinkwasseranlage einzubauen. Auch bei Kunststoffleitungen...
Nach DIN EN 806-2 ist bei metallenen Leitungen unmittelbar nach der Wasserzähleranlage ein Filter nach DIN EN 13443-1, 19628, in die Trinkwasseranlage einzubauen. Auch bei Kunststoffleitungen...
für den Einbau unmittelbar nach der Wasserzähleranlage zum Schutz der Hauswasserinstallation gem. DIN EN 806-2. - DVGW-Zertifikat: zur Prüfung angemeldet Rückspülfilter nach DIN EN 13443-1, 19628,...
Sicherungseinrichtung nach DIN 1988, Teil 4, bzw. DIN EN 1717 zum Einbau in Wasserleitungen bei Anschluss von besonderen Entnahmestellen und Apparaten an die Trinkwasserversorgung. -...
für den Einbau unmittelbar nach der Wasserzähleranlage zum Schutz der Hauswasserinstallation gem. DIN EN 806-2. - DVGW-Zertifikat: zur Prüfung angemeldet Automatikfilter nach DIN EN 13443-1, 19628,...